Übersicht / Suchergebnis für ""
Freitag, 26. Januar 2007, 10:38 Uhr - Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
In den nächsten Jahren wird auch der Anteil älterer Menschen, die aus anderen Kulturkreisen stammen, an der Bevölkerung deutlich zunehmen. So wird sich bis zum Jahr 2010 die Zahl der in ... mehr
Der Marketing Verein Deutscher Apotheker e.V. (MVDA e.V.) wurde von der Fachzeitschrift "PharmaRundschau" zum dritten Mal hintereinander als Deutschlands beste Apotheken-Kooperation ... mehr
Monika Knoche, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und drogenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., erklärt zum Vorstoà der Stadt Frankfurt für die Weiterführung der ... mehr
Zum aktuellen Stand der Beratungen über die Gesundheitsreform erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Frank Spieth:
Auch den halbierten Sanierungsbeitrag ... mehr
Die Allianz Deutscher Ãrzteverbände fordert alle Bundestagsabgeordneten auf, die Gesundheitsreform am übernächsten Freitag im Deutschen Bundestag abzulehnen. Die Abstimmung darf von ... mehr
Zu den Ergebnissen der heute bekannt gewordenen Infratest-Umfrage über die embryonale Stammzellforschung erklärt Reinhard Loske, Leiter der Arbeitsgruppe Biotechnologie und Bioethik:
Das ... mehr
Die pharmazeutische Industrie begrüÃt die Stärkung der Arzneimittelsicherheit für Medikamente, die Kindern verordnet werden. Die ab 26. Januar 2007 geltende EU-Verordnung sieht für ... mehr
Es ist offiziell - die diesjährige Grippesaison hat begonnen, wie das European Influenza Surveillance Scheme (EISS), ein Programm zur europaweiten Grippe-Ãberwachung, heute bestätigte. ... mehr
Donnerstag, 25. Januar 2007, 10:07 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Klinikum der Universität zu Köln
Prävention gegen Pilze
Die Zahl lebensbedrohlicher Pilz- und Hefeinfektionen kann künftig durch eine vorbeugende Behandlung immungeschwächter Hochrisikopatienten mit einem erstmals für diesen Zweck verwendeten ... mehr
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) stellen heute gemeinsam in Köln ... mehr
Das von Apothekern entwickelte A-plus Konzept überzeugt durch hohe Qualitätsstandards und professionelle Marketingunterstützung. Es hilft den Apotheken, bereits bestehende ... mehr
Zu den anhaltenden Ãrzteprotesten gegen die Gesundheitsreform erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Elke Breitenbach:
Gut ein Jahr nach den groÃen Ãrzteprotesten in Berlin ... mehr
Die Mehrheit der SPD-Mitglieder im Gesundheitsausschuss will der abschlieÃenden Ausschussberatung über die Gesundheitsreform fernbleiben, um dem Gesetzentwurf nicht zustimmen zu müssen. ... mehr
24. Januar 2007. Mit einem Pilotversuch im Rahmen der Vesperkirche starten die Schwäbische Tafel und der PharmagroÃhandel GEHE im Februar gemeinsam mit Ãrzten und Apothekern des Raumes ... mehr
Am 19.6.1986 wurde der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. durch eine Handvoll Neurodermitis-Betroffener in Hamburg gegründet. Die Unzufriedenheit über die unzulänglichen ... mehr