Übersicht / Suchergebnis für ""
Die Gesundheitsreform hat zwar den Bundestag passiert: Dennoch hat das Kompromiss-Werk zahlreiche Fragen offen gelassen, vor allem wenn es um die Finanzierbarkeit geht.
Die heftig diskutierte ... mehr
Trotz vehementer Kritik aus allen nur denkbaren Lagern tritt zum 1. April 2007 ein neues Gesetz zur Reform des Gesundheitswesens in Kraft. Es wird den Arbeitsalltag von Ãrzten in Deutschland ... mehr
Im Zusammenhang mit der Ausdehnung der Vogelgrippe in Europa erklärt die agrarpolitische Sprecherin und Vorstandsmitglied der Fraktion DIE LINKE., Kirsten Tackmann:
Die Vogelgrippe klopft ... mehr
Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschlossen. Es bedarf der Zustimmung des Bundesrates und soll im ... mehr
Zur Verabschiedung der Gesundheitsreform durch den Deutschen Bundestag erklärt der Geschäftsführer des Branchenverbands Pro Generika, Hermann Hofmann:
"Die Koalition hat sich der ... mehr
Der Bundestag hat am Freitag (2. Februar) das "Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG)" mit der Mehrheit der GroÃen Koalition verabschiedet. 69 ... mehr
"Die Politiker nehmen Ihre Verantwortung für die Menschen nicht ernst. Denn diese Reform ist eine Zumutung für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und für die Patienten. Eine ... mehr
"Thema verfehlt. Ein anderes Urteil kann man der Regierung für diese Reform nicht ausstellen. Die Finanzierungs- und Strukturprobleme sind nicht gelöst. Der Wettbewerb wird ... mehr
Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ... mehr
Es gibt einen deutlichen Trend zur professionellen Pflege in Pflegeheimen und durch ambulante Pflegedienste - dies belegt die aktuelle Pflegestatistik 2005, die das Statistische Bundesamt am 1. ... mehr
"Wie die vorausgegangenen Gesundheitsreformen ist auch das heute verabschiedete GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz geschlechtsblind", sagte die Vizepräsidentin des Deutschen Ãrztinnenbundes ... mehr
Freitag, 02. Februar 2007, 13:51 Uhr - Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) e.V.
Pressemitteilung
"Das Ziel, die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung langfristig zu senken, hat die Bundesregierung verfehlt. Der mit dem Titel "Wettbewerbsstärkungsgesetz" suggerierte Gewinn an ... mehr
Die Gesundheitsreform ist eine groÃe Enttäuschung. Sie verfehlt alle wesentlichen Anforderungen an eine durchgreifende und zukunftssichere Neuordnung des Gesundheitswesens. Die zahlreich ... mehr
Zur Verabschiedung der Gesundheitsreform durch den Bundestag erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Die GroÃe Koalition hat heute wider besseres Wissen eine mangelhafte Gesundheitsreform ... mehr
"Diese Reform ist eine Zumutung für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind. Der Machterhalt ist den Politikern der Koalition offensichtlich wichtiger als ihre Verantwortung für eine ... mehr