Übersicht / Suchergebnis für ""
In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an transplantierbaren Organen. Effektive MaÃnahmen zum Abbau von Hindernissen sind daher dringend geboten, um die Organspenderaten zu erhöhen. ... mehr
Rheuma kann auch Kinder treffen. Der "Hüftschnupfen" zum Beispiel ist eine durchaus häufige Gelenkerkrankung. Die Hüftgelenksentzündung tritt oft in zeitlichem Zusammenhang mit einem ... mehr
Montag, 21. Mai 2007, 10:42 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Menschen pflegen
"Das Informations- und Beschwerdetelefon Pflege, das in Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und den Beratungs- und Koordinierungsstellen eingerichtet wurde, verzeichnet ... mehr
Die neue Ausgabe des International Journal of Cancer informiert über den Schutz durch Brokkoli oder Rettich vor Blasenkrebs. AuÃerdem vergleicht eine Studie die Ãberlebensprognosen von ... mehr
Forscher in Toulouse (Frankreich) und Berlin-Buch haben Mäuse mit Diabetes Typ 1 erfolgreich mit einer Impfung behandelt. Sie haben dazu die Strukturen als Impfstoff eingesetzt, die das ... mehr
Zur groÃen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie KiGGS des Robert Koch-Instituts ist die erste thematisch breit angelegte Veröffentlichung der Basisergebnisse soeben erschienen. Mehr als 40 ... mehr
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat heute anlässlich des bundesweiten Aktionstages "Bewegung liegt in unserer Natur - Jeden Tag 3.000 Schritte extra" die Besucherinnen und Besucher ... mehr
Zu den Drohungen des Sportausschussvorsitzenden Peter Danckert, zur Bekämpfung von Doping Fördermittel zu streichen eklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef ... mehr
Der Branchenverband Pro Generika hat Bundestag und Bundesregierung dringend aufgefordert, das am 1. April in Kraft getretene Gesundheitsreformgesetz nachzubessern. "Wenn der Gesetzgeber will, ... mehr
Die Diskussionen um das so genannte Kampftrinken, die Alkoholexzesse Jugendlicher und die damit verbundene Forderung nach einer Verschärfung der Gesetze sind neu entfacht. In einer ... mehr
Mittwoch, 16. Mai 2007, 17:41 Uhr - Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.
Politik sieht Handlungsbedarf
"Solange man im Postamt eine Briefmarke vertraulicher einkaufen kann als eine Hämorrhoidensalbe in der Apotheke, ist dringender Handlungsbedarf gegeben." Klare Worte von ... mehr
Nach der tragischen Salmonellen-Epidemie in Fulda, in deren Folge sechs Personen starben, raten Hamburgs Apotheker zu Vorsicht. Rainer Töbing, Präsident der Apothekerkammer Hamburg, ... mehr
Die betapharm Arzneimittel GmbH deckt durch ihre Rabattverträge derzeit etwa zwei Drittel aller gesetzlich Versicherten ab. Damit gehört betapharm zu den Herstellern mit den meisten ... mehr
"LINDA. Die Apothekengruppe" begrüÃt die von NRW-Gesundheitsminister Karl-Joseph-Laumann angestoÃene Diskussion über diskrete Beratung in Apotheken. Der Beratungsalltag in Apotheken ... mehr
Mittwoch, 16. Mai 2007, 14:00 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bernhard:
Der Trend zu Schönheitsoperationen ist ungebrochen; etwa 1 Million Menschen in Deutschland legen sich jährlich dafür unters Messer. Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard mahnte, ... mehr