Übersicht / Suchergebnis für ""
Zu den Vorschlägen aus der SPD-Fraktion, dass Stammzellgesetz zu ändern, erklärt Dr. Petra Sitte, forschungs- und technologiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen ... mehr
Mehr als 20.000 Arzneimittel sind ab dem 1. September in den Rabattverträgen erfasst, die etwa 200 Krankenkassen und rund 60 Pharmahersteller miteinander abgeschlossen haben. Damit hat sich ... mehr
Gesundheit ist eines der zentralen Themen unseres Lebens. Bis ins hohe Alter frei von Beschwerden zu sein ist ein Wunsch, den viele Menschen hegen. Doch wie steht es tatsächlich um die ... mehr
Zu den Vorschlägen der Gesundheitsministerin Schmidt, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 10 zusätzliche bezahlte freie Tage im Jahr für die Pflege von Angehörigen einzuräumen, ... mehr
Zu den ÃuÃerungen der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in der heutigen Ausgabe der "BILD"-Zeitung, erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik:
Die Pläne ... mehr
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Für ihre Behandlung stehen einerseits zwar moderne, wirksame Verfahren zur Verfügung - andererseits lassen die hohen ... mehr
Neuer Direktor des Instituts für Biologische und Medizinische Bildgebung am GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (Helmholtz-Gemeinschaft) ist Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos. ... mehr
Am Welt-Rheuma-Tag, 12. Oktober 2007, beginnt die Deutsche Rheuma-Liga eine Informationskampagne zum Krankheitsbild Arthrose. Unter dem Motto "Arthrose? Wir helfen weiter" will der Verband mit ... mehr
Donnerstag, 30. August 2007, 13:46 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Pressemitteilung
Mit gesetzlichen Regelungen zur Stärkung des Nichtraucherschutzes sollen die Nichtraucherinnen und Nichtraucher besser vor den gesundheitlichen Gefahren durch Passivrauchen geschützt ... mehr
Donnerstag, 30. August 2007, 13:20 Uhr - Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Zahnärztliche Vorsorgewoche in den Thüringer Praxen startet am 3. September
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen wird auch in diesem Jahr erneut eine Aktion zur zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge durchführen. Die zahnärztliche Vorsorgewoche wird ... mehr
Donnerstag, 30. August 2007, 12:20 Uhr - Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Pressemitteilung
Offenkundig ist das bayerische Gammelfleisch auch in FleischspieÃe gelangt, die nach Sachsen-Anhalt geliefert wurden. Die Berliner Senatsverwaltung teilte mit, dass insgesamt 13,9 Tonnen eines ... mehr
Erfreuliches Ergebnis im Test von zwölf Antischuppenshampoos: Die meisten Produkte wirken nachweisbar gegen Schuppen. Acht von zwölf Mitteln erhalten daher von der Stiftung Warentest die ... mehr
Die Deutsche Bahn AG ist ab dem 1. September 2007 komplett rauchfrei. Dann gilt: In allen Zügen darf nicht mehr geraucht werden. Auch in den 5.700 Bahnhöfen ist Rauchen auÃer in speziell ... mehr
Vor der Ausweitung der Verlagerung der Arzneimittelversorgung in andere Vertriebskanäle warnt der Hessische Apothekerverband in Offenbach. Er reagierte auf das gestern bekannt gewordene ... mehr
Zum 1. September 2007 tritt bundesweit das "Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passsivrauchens" in Kraft. Es sieht ein grundsätzliches Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen ... mehr