Übersicht / Suchergebnis für ""
Wie das Statistische Bundesamt aufgrund vorläufiger Ergebnisse der Krankenhausstatistik 2006 mitteilt, stieg die Auslastung der Krankenhausbetten in Deutschland auf 76,3% (2005: 74,9%) an. Die ... mehr
3.September 2007. Die Gesundheitsreform hat zu groÃen Veränderungen bei der Preisbildung innovativer Arzneimittel geführt. Durch zahlreiche neue Verordnungen und Regelungen wie ... mehr
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind von Januar bis Juli 2007 um 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Hierin sind 368 Millionen Euro zusätzliche ... mehr
Zum heute vorgestellten zweiten Pflegequalitätsbericht des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS) erklärt der behinderten- und pflegepolitische Sprecher der ... mehr
Das "Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens" tritt zum1. September 2007 in Kraft. Die Beschäftigten in Bundesbehörden und die Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr ... mehr
Zu den Vorschlägen aus der SPD-Fraktion, dass Stammzellgesetz zu ändern, erklärt Dr. Petra Sitte, forschungs- und technologiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen ... mehr
Mehr als 20.000 Arzneimittel sind ab dem 1. September in den Rabattverträgen erfasst, die etwa 200 Krankenkassen und rund 60 Pharmahersteller miteinander abgeschlossen haben. Damit hat sich ... mehr
Gesundheit ist eines der zentralen Themen unseres Lebens. Bis ins hohe Alter frei von Beschwerden zu sein ist ein Wunsch, den viele Menschen hegen. Doch wie steht es tatsächlich um die ... mehr
Zu den Vorschlägen der Gesundheitsministerin Schmidt, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 10 zusätzliche bezahlte freie Tage im Jahr für die Pflege von Angehörigen einzuräumen, ... mehr
Zu den ÃuÃerungen der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in der heutigen Ausgabe der "BILD"-Zeitung, erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik:
Die Pläne ... mehr
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Für ihre Behandlung stehen einerseits zwar moderne, wirksame Verfahren zur Verfügung - andererseits lassen die hohen ... mehr
Neuer Direktor des Instituts für Biologische und Medizinische Bildgebung am GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (Helmholtz-Gemeinschaft) ist Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos. ... mehr
Am Welt-Rheuma-Tag, 12. Oktober 2007, beginnt die Deutsche Rheuma-Liga eine Informationskampagne zum Krankheitsbild Arthrose. Unter dem Motto "Arthrose? Wir helfen weiter" will der Verband mit ... mehr
Donnerstag, 30. August 2007, 13:46 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Pressemitteilung
Mit gesetzlichen Regelungen zur Stärkung des Nichtraucherschutzes sollen die Nichtraucherinnen und Nichtraucher besser vor den gesundheitlichen Gefahren durch Passivrauchen geschützt ... mehr
Donnerstag, 30. August 2007, 13:20 Uhr - Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Zahnärztliche Vorsorgewoche in den Thüringer Praxen startet am 3. September
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen wird auch in diesem Jahr erneut eine Aktion zur zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge durchführen. Die zahnärztliche Vorsorgewoche wird ... mehr