Übersicht / Suchergebnis für ""
Zum Streit über die Gesundheitsreform innerhalb der groÃen Koalition erklärt Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen:
"Klar ist zum Jahresende: Eine ... mehr
Bei der Preisverleihung der BIENE ("Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten") hat das Internetportal des Bundesministeriums für Gesundheit zur Einführung der elektronischen ... mehr
Zur aktuellen Debatte über die Gesundheitsreform erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Bodo Ramelow:
Die groÃkoalitionäre Gesundheitsreform ist wieder ... mehr
Der Deutsche Präventionspreis unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt wird im Jahr 2007 unter dem Motto "Prävention stärken - lokal und regional" ... mehr
"Â
und ein bisschen Zimt? Das stimmt!" - auch aus medizinischer Sicht. Dies erklärte der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese in Anlehnung an das bekannte Kinderlied "In der ... mehr
Um die Fortbildung und Kommunikation zum Thema "chronische Wunde" zu fördern, integriert der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) mit dem Wundtag erstmals eine eigene ... mehr
Der Bundesrat hat gestern der vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten 14. Ãnderungsverordnung zur Risikostruktur-Ausgleichsverordnung zugestimmt.
Dazu erklärt ... mehr
Drei Viertel aller Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des unabhängigen Branchendienstes GESUNDHEIT ADHOC sind der Ansicht, dass die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (E-Card) ... mehr
Zum Hin und Her im Gesundheitsstreit der groÃen Koalition erklärt Dr. Thea Dückert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
CDU, CSU und SPD liefern mit ihrer so genannten ... mehr
Zu den angekündigten Beitragserhöhungen der AOK, die um bis zu 1,6 Prozent steigen sollen, erklärte heute der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Frank Spieth:
Diese ... mehr
Zu den Beratungen der schwarz-roten Gesundheitsreform am heutigen Freitag im Bundesrat erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR: Die Fülle von ... mehr
Zu den Ãberlegungen Schavans, die Stichtagsregelung zu lockern, erklärt Priska Hinz, forschungspolitische Sprecherin:
Ohne Not verlässt Ministerin Schavan die Linie, die sie bei den ... mehr
Die Gesundheitsreform ist noch nicht beschlossen, da starten in dieser Woche wenigstens mit langer Verspätung die Testläufe für die elektronische Gesundheitskarte. Die ersten Praxistests ... mehr
Tausende von Arztkitteln wehten heute vor dem Deutschen Reichstag. Mit der längsten Garderobe der Welt will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gegen die Gesundheitsreform ... mehr
Das Vertrauen der Bundesbürger in die Gesundheitspolitik ist in diesem Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken: Nicht einmal jeder Dritte (29%) traut den politisch Verantwortlichen noch ... mehr