Übersicht / Suchergebnis für ""

Montag, 06. November 2006, 12:00 Uhr - BKK VBU

BKK·VBU

Diabetiker profitieren von Preissenkung bei Insulin-Analoga

Ab sofort gibt es für Typ2-Diabetiker, die schnell wirksames künstliches Insulin anwenden, eine Erleichterung. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) teilt mit, dass der erste ... mehr

Montag, 06. November 2006, 10:19 Uhr - Qualimedic.com AG

Bessere Blutzuckerwerte durch die Diabetes-Ampel!

Insulinpflichtige Diabetiker müssen die Kohlenhydratzufuhr und Insulindosis exakt aufeinander abstimmen – Diabetes-Ampel hilft dabei

(Aachen - 6. November 2006): Nur wenn insulinpflichtige Diabetiker ihre Ernährung richtig zusammenstellen, können sie normale Blutzuckerwerte erzielen, betonte Diabetesberater Sven-David ... mehr

Montag, 06. November 2006, 10:00 Uhr - Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)

Die Krankheit des Vergessens: 100 Jahre Alzheimer

VDAB: Herausforderungen an Pflege und Betreuung steigen

Vor 100 Jahren veröffentlichte Alois Alzheimer seine erste Studie über die nach ihm benannte Krankheit und lieferte damit wegweisende Grundlagen für das Verständnis der heutigen ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 17:15 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schröder übergibt Robert-Koch-Preis und Robert-Koch-Medaille in Gold

Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Klaus Theo Schröder, überreichte heute bei einem Festakt im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin den diesjährigen ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 16:30 Uhr - PKV e.V.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V.

Protestbriefe: Fälschungsbehauptung nicht bestätigt – Parlamentariervorwurf widerlegt

Zum Stand der Nachforschungen bezüglich angeblich gefälschter Protestbriefe von Privatversicherten an ihre Bundestagsabgeordneten erklärt PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach: "Nach ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 14:40 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Zum Boykottaufruf des Vorsitzenden des Marburger Bundes gegen die Gesundheitsreform erklaert der Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums, Klaus Vater:

Der Vorsitzende des Marburger Bundes hat offenbar den Ehrgeiz, sich in seiner Maßlosigkeit von niemandem übertreffen zu lassen. Maßlos und verwerflich ist seine Boykott-Forderung gegen ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 13:35 Uhr - Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)

Wissenschaftliches Institut der AOK

Unfairer Wettbewerb zu Lasten der Patienten - Gesetzlich Krankenversicherte warten deutlich länger auf ihre Behandlung als Privatversicherte

Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass privat Krankenversicherte im Vergleich zu gesetzlich Versicherten beim Zugang zu niedergelassenen Ärzten klar ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 13:33 Uhr - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Weniger Wettbewerb, weniger Patientenrechte und höhere Kosten für Verbraucher

Edda Müller:

Wenige Tage vor Beginn der Bundestagsanhrungen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband den Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform kritisiert. "Schon der Titel des Gesetzes "zur Stärkung des ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 12:27 Uhr - Marburger Bund - Bundesverband

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

110. Marburger Bund-Hauptversammlung - Boykott der Gesundheitsreform gefordert

Im Vorfeld seiner 110. Hauptversammlung in Berlin (3./4. November 2006) hat der Ärzteverband Marburger Bund (MB) zu einem Boykott der Gesundheitsreform aufgerufen. Das Vorhaben der ... mehr

Freitag, 03. November 2006, 11:51 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Buendnis 90 / DIE GRUENEN

Umgang mit Gentests: Gruene bringen Gesetzentwurf ein

Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, und Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin, erklären: Wir bringen heute als erste Fraktion einen Gesetzentwurf zum Umgang ... mehr

Donnerstag, 02. November 2006, 15:11 Uhr - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)

Überarbeitete und erweiterte Auflage „Moderne Ernährungsmärchen“ erschienen

Alles Lüge: Ernährung!

(Aachen/Hannover - 2. November 2006): Jetzt ist die zweite Auflage des revolutionären Aufklärungsbuches "Moderne Ernährungsmärchen" erschienen, freute sich gestern das Autorentrio ... mehr

Donnerstag, 02. November 2006, 12:30 Uhr - Publicis Vital PR

Korrekturfassung - Sperrfrist 3. November 2006, 12:00 Uhr

"Emotional Science" - die neue interaktive Art, über Multiple Sklerose zu informieren

Korrekturfassung - Ersetzt die Meldung vom 1. November 2006 - Bitte beachten Sie die Sperrfrist, die auf Grund eines technischen Versehens beim Erstversand nicht berücksichtigt ... mehr

Donnerstag, 02. November 2006, 12:02 Uhr - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

25 Jahre Studie Jugendsexualität

Kondome stehen beim "ersten Mal“ bei Jugendlichen an der Spitze der Verhütungsmittel

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 2.11.2006 Seit 25 Jahren analysiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Einstellungen und ... mehr

Donnerstag, 02. November 2006, 11:03 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V.

Arzneimittelausgaben in Hessen drastisch gesunken

Einsparungen von mehr als zehn Millionen Euro gegenüber Vorjahresmonat

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind in Hessen im September 2006 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,86 Millionen Euro gesunken, das entspricht einem Rückgang ... mehr

Donnerstag, 02. November 2006, 10:11 Uhr - IIR Deutschland GmbH

Neue Auszeichnung für Qualitätsmanager

IIR Deutschland schreibt Topit Quality Award aus

Zum ersten Mal schreibt IIR Deutschland anlässlich seines Qualitätskongresses Topit den Topit Quality Award aus: Damit will der Weiterbildungsanbieter innovative Konzepte aus dem ... mehr