Pressemitteilung
Täglich vier Stunden im Internet  und der Rücken leidet schon in der Jugend: ein gezieltes Sportprogramm durch den Personal Trainer André Leisner kann präventiv gegensteuern
Kiel – Neueste Studien haben Ende September erschreckende Zahlen an die Ãffentlichkeit gebracht: Demnach leiden die heutigen Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren immer häufiger an Internetsucht  das heiÃt täglich mehr als vier Stunden verbringen die Teenager vor dem Computer. Dadurch wird der Bewegungsausgleich nach dem vielen Sitzen in der Schule nicht mehr ausreichend kompensiert und die Jugendlichen schädigen durch die permanente  und oft falsche  Sitzhaltung ihren Rücken. Zuerst sind es Haltungsschäden und einfach Nackenprobleme, doch findet kein sportlicher Ausgleich mit den Jahren statt, kann es zum irreversiblen Kollaps mit Schädigungen des Wirbelsäulenapparates und zu Bandscheibenvorfällen im fortschreitenden Alter kommen. So lautet das Fazit einer vom Münchner Wirbelsäulenexperten Dr. med. Martin Marianowicz abgeschlossenen Untersuchung von 346 Kindern und Jugendlichen. Darin wiesen nach der Untersuchung schon 61 Prozent der untersuchten Teenager Haltungsprobleme und Rückenleiden auf.
Die mangelnde Bewegung kann auch nicht so einfach mit dem Sportunterricht einmal die Woche behoben werden, denn dort fehlt die gezielte Aufmerksamkeit für die Betroffenen. Ein individuelles Trainingsprogramm, welches die Aktivität bei der "Generation Rückenleiden" fördert und dabei den medizinischen Aspekt beachtet, ist genau das, was der Kieler Coach André Leisner, seinen jungen Kunden vermittelt.
Durch leichte Ãbungen für Rücken und Bauch stärkt er die Rumpfmuskulatur. Leisner dazu: "Nicht nur dass eine starke Rumpfmuskulatur die Bandscheiben stärkt, ein richtiges Rückenpräventionsprogramm verbessert die Motorik und die Flexibilität des Körper." Genau das, was die bewegungsarmen jungen Menschen heutzutage brauchen.