Berlin – Der bundesweite Tag der Hausarztmedizin am 14. Mai 2025 unterstreicht die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung für die Menschen in Deutschland. Zwei Drittel von ihnen sehen die Hausarztpraxis als erste Anlaufstelle, wenn es um ihre Gesundheit geht. Dies nimmt die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (eurocom) zum Anlass, um die ärztliche Praxis mit einer neuen Informationskarte zu unterstützen. „Kompressionstherapie: Sieben Fakten zum Ulcus cruris venosum (UCV)“ zeigt: Das UCV, die häufigste Form der „offenen Beine“, ist schwer heilbar, aber mit medizinischer Kompressionstherapie gut beherrschbar.
Prof. Dr. med. Markus Stücker, Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der eurocom, dazu: „Die medizinische Kompressionstherapie ist die konservative Basistherapie des Ulcus cruris venosum. Es heilt unter Kompressionstherapie schneller ab als ohne. Die Informationskarte stellt auf dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnis die wichtigsten Basics für die ärztliche Praxis zusammen – von der Epidemiologie, über unterschiedliche Kompressionsmittel passend zur Therapiephase bis hin zu einem Rezeptierungsbeispiel.“
Die Informationskarte „Kompressionstherapie: Sieben Fakten zum Ulcus cruris venosum (UCV)“ steht ab sofort unter eurocom-info.de/infothek/broschueren/ zum Download bereit und kann dort auch als Printversion bestellt werden.
Beides kostenfrei.
Über eurocom
eurocom ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln zu verbreiten. Zudem entwickelt eurocom Konzepte, wie sich die Hilfsmittelversorgung aktuell und in Zukunft sicherstellen lässt. Dem Verband gehören die maßgeblichen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an, die im deutschen und europäischen Markt tätig sind.