Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Trump, Putin und die Folgen – zivile und militärische Zusammenarbeit als Thema beim GWK 2025

GESUND­HEITS­WIRT­SCHAFTS­KONGRESS am 16. und 17. September 2025 in Hamburg

„Die Welt verändert sich radikal mit hohem Tempo, und das hat auch Folgen für die Gesundheitswirtschaft“, stellt der Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Prof. Heinz Lohmann, fest. Deshalb sei es selbstverständlich, dass das Programm des Kongresses 2025 am 16. und 17. September in Hamburg dieses sehr aktuelle Thema aufgreife. Dabei werde es darum gehen, möglichst realistische Szenarien und Konzepte zu diskutieren und die Lehren aus der Vergangenheit mit dem Zivilen Bevölkerungsschutz einzubringen. Prof. Lohmann dazu wörtlich: „Es ist aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend, für Ausnahmesituationen Sonderinstitutionen im großen Stil zu schaffen. Vielmehr ist es wichtiger, die bestehenden Einrichtungen im Gesundheitssektor auf Konfliktsituationen vorzubereiten und handlungsfähig zu machen.“ Seine Einschätzung basiere auf persönlichen Erfahrungen als zuständiger Abteilungsleiter in einem Landesministerium aus der Zeit des Kalten Krieges. Prof. Lohmann deutlich: „Wir müssen jetzt schnell zu tragfähigen Lösungen kommen, weil davon die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft abhängt.“

„Trump, Putin und die Folgen: Vernetzung der zivilen und militärischen Gesundheitsversorgung“ lautet der Titel der Veranstaltung im Rahmen des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES. Unter der Moderation von Dr. Peter Müller, Vorstand des Medizin-Management-Verbandes, diskutieren, Benno Fritzen, Experte im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz und Verbindungsperson des Deutschen Feuerwehrverbandes zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, der auch einen Input gibt, Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Klinikmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit, Generalarzt Dr. Thomas Harbaum, Kommandeur und Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg, Dr. Christoph Hoppenheit, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Münster, Prof. Dr. Wolfgang Lehmann, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie der Universitätsmedizin Göttingen, und Dr. Andreas Meusch, Gesundheitsexperte und Oberstleutnant d. R.

Aktuelle Informationen zum GWK 2025 und die direkte Anmeldung finden sich jederzeit unter: www.gesundheitswirtschaftskongress.de