Übersicht

Verbraucher

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 10:33 Uhr - STIFTUNG WARENTEST

STIFTUNG WARENTEST

Buch "Untersuchungen zur Früherkennung - Krebs": Stiftung Warentest bewertet Methoden zur Krebsfrüherkennung

Der jüngste Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform sieht vor, dass Tumorpatienten für die Therapie mehr zuzahlen sollen, wenn sie Früherkennungstests nicht wahrnehmen. Doch nicht alle Tests zur ... mehr

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 14:54 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Besser spät als nie - Umsetzung der Tabakwerberichtlinie im Ausschuss beschlossen!

Zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin: In der Sitzung des Ausschusses für ... mehr

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 14:26 Uhr - Kuratorium Knochengesundheit e.V.

Osteoporose-Aktionswoche im Deutschen Bundestag

MdB's unterstützen Präventions-Kampagne des Kuratorium Knochengesundheit e.V.

"Man ist was man isst!" - Knochen brauchen Mineralien und Vitamine, um ein Leben lang stabil und tragfähig zu bleiben. Dass sich Knochen-Gesundheit und Genuss nicht ausschließen, stellen die ... mehr

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 10:29 Uhr - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

Stottern - Welche Therapie ist die richtige?

Anlässlich des Welttages des Stotterns am 22. Oktober raten Logopäden zur Vorsicht bei unrealistischen Heilungsversprechen

800.000 Menschen in Deutschland stottern. Sie wiederholen und dehnen Laute und Silben; es kommt zu Wortblockaden. Dies führt zu massivem Stress, Anspannung und Angst, wodurch die Symptome ... mehr

Dienstag, 17. Oktober 2006, 15:01 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

Faxaktion:

Freie Ärzteschaft will Gesundheitsreform stoppen

Bei Abgeordneten in ganz Deutschland sollen in den nächsten Tagen die Faxgeräte heißlaufen. So will die Freie Ärzteschaft die Gesundheitsreform in letzter Minute verhindern. Patienten und ... mehr

Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:35 Uhr - Haus an der Sonne, Bad Saarow

Haus an der Sonne, Bad Saarow

Fehl- und Totgeburt: Mütter nicht alleine lassen

Fast jede 5. Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Diese hohe Zahl ist bedenklich in einem medizinisch so weit entwickelten Land wie Deutschland. Der Blick auf die «Statistik» ist das ... mehr

Dienstag, 17. Oktober 2006, 10:04 Uhr - FORUM BESSER HÖREN

FORUM BESSER HÖREN

Kongress 2006: Hörtechnologie auf höchstem Niveau - Branche präsentiert neue Generation digitaler Hörsysteme

Hören auf höchstem Niveau - das bieten die neuen digitalen Hörsysteme, die in diesem Herbst auf den Markt kommen. Die jüngste Produktgeneration mit wegweisenden Innovationen präsentieren die ... mehr

Montag, 16. Oktober 2006, 10:35 Uhr - UFOP - Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V.

UFOP e.V.

Ausgezeichnete Fettsäurenzusammensetzung in Rapsöl

Schwarz auf weiß bzw. "auf gelb" können die Amerikaner nun auf Rapsölflaschen und rapsölhaltigen Lebensmitteln lesen, warum ihr Einkauf eine gute Wahl ist: Die dem US-Gesundheitsministerium ... mehr

Montag, 16. Oktober 2006, 10:21 Uhr - Bundesinstitut für Risikobewertung

Repräsentative Umfrage des BfR belegt erfolgreiche Risikokommunikation

Acrylamid in Lebensmitteln: Die Verbraucher kennen das Risiko, ändern ihr Verhalten aber kaum

Die deutschen Verbraucher sind über das Vorkommen von Acrylamid in Lebensmitteln und über das damit verbundene Gesundheitsrisiko gut informiert. Sie wissen, dass der Stoff nach dem Backen, ... mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:02 Uhr - DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information

DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information

7. Symposium HTA: Medizinische Versorgung

Die systematische Bewertung von Verfahren und Technologien gewinnt in der medizinischen Versorgung zunehmend an Bedeutung. Diese wachsende Rolle beleuchten Vertreter aus allen Bereichen des ... mehr

Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:42 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Gesundheitsminister Werner Schnappauf, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Jetzt an jährliche Grippeschutzimpfung denken "Bayerischer Pandemieplan fertig - Risiko einer Pandemie unverändert hoch"

Die jährliche Grippeschutzimpfung kann beginnen; die neuen Impfstoffe werden derzeit ausgeliefert. Gesundheitsminister Werner Schnappauf hat heute in München an die besonders ... mehr

Montag, 09. Oktober 2006, 15:33 Uhr - betapharm Arzneimittel GmbH

betapharm Arzneimittel GmbH

50 Prozent der Arzneimittel von betapharm ab 1. November zuzahlungsfrei -- betapharm gewährleistet weiterhin Zuzahlungsbefreiung für alle relevanten Medikamente

50 Prozent der Arzneimittel von betapharm sind ab 1. November zuzahlungsfrei. betapharm reagiert so auf die neue Liste der Spitzenverbände der Krankenkassen vom 5. September. In dieser zweiten ... mehr

Freitag, 06. Oktober 2006, 17:30 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V.

Pressemitteilung

Arzneimittelpreise kommen in Bewegung

Sowohl Hersteller von Originalpräparaten als auch Generikahersteller (Nachahmerpräparate) stellen sich dem schärfer werdenden Wettbewerb. Nachdem in der vergangenen Woche der Beschluss des ... mehr

Freitag, 06. Oktober 2006, 14:39 Uhr - Gesundheit Berlin e.V.

Bessere Gesundheitschancen für sozial Benachteiligte

12. Kongress "Armut und Gesundheit" - Programmheft erschienen

Am 1. und 2. Dezember 2006 findet zum zwölften Mal der bundesweite Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin statt. Mehr als 1.500 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik und Praxis werden zur ... mehr

Freitag, 06. Oktober 2006, 14:39 Uhr - Initiative „Bauchumfang ist Herzenssache“

Initiative

4 von 10 Kölner Taxifahrern hatten einen zu großen Bauchumfang und damit eine erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko!

Im Rahmen der 22. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft hat die Initiative "Bauchumfang ist Herzenssache" heute bei Kölner Taxifahrern Bauchumfangsmessungen durchgeführt und über ... mehr