Ab dem Sommersemester 2024 werden für den Studiengang Zahnmedizin bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen. Damit soll langfristig die zahnmedizinische Versorgung im Land gesichert werden.
... mehr
Anlässlich des am 16. Mai 2023 startenden 127. Deutschen Ärztetags wirbt die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Ulrike Elsner, gegenüber den Ärztinnen und ... mehr
Eine Studie der Deutschen Aidshilfe und des Robert Koch-Instituts zur sexuellen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen deckt eklatante Versorgungslücken auf – und weist den Weg ... mehr
Der 20. Internationale Fastenkongress der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung in Kooperation mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin findet im Juni vor Ort und online ... mehr
Heute äußert sich der Bundesrat zum ALBVVG. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) unterstützt die Kritik der Bundesländer am Gesetzesentwurf: „Die von der ... mehr
Am 17. Mai wird der Welt-Hypertonie-Tag begangen. Dieses Jahr lautet das Motto "Dranbleiben, bitte! Bei Bluthochdruck sind eine sorgfältige Diagnostik und Therapieüberwachung erforderlich". Das ... mehr
Zum europäischen Tag der Parodontologie am Freitag, den 12. Mai 2023 betont die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) die Bedeutung der regelmässigen zahnmedizinischen ... mehr
Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur, medizinische Trends und technische Innovationen wie LED und KI erfordern vermehrt ganzheitliche Prüfansätze bei medizinischen Leuchtmitteln. TÜV SÜD ... mehr
Wie kann die Pflege in deutschen Krankenhäusern verbessert und dem Fachkräftemangel begegnet werden? Eine Voraussetzung ist eine angemessene Personalausstattung, die Pflegekräfte entlastet und ... mehr
Am 30. Juni und 1. Juli 2023 bietet die Deutsche Leberstiftung auf dem 19. HepNet Symposium – der Deutschen Lebertagung – aktuelle Vorträge zu relevanten Themen der Hepatologie und ... mehr
Unser internationaler Studiengang: online - kompakt – interaktiv.
In 10 interaktiven online Abendsessions werden die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für das ... mehr
Der Landesverband Lebenshilfe NRW appelliert an die nordrein-westfälische Landesregierung am kommenden Freitag im Bundesrat dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts im ... mehr
Am Standort Ulm errichtet der Arzneimittelhersteller Teva eine hochmoderne Anlage zur Produktion neuartiger biotechnologischer Medikamente. Der Bau des Gebäudes sowie die Errichtung der ... mehr
Eine Vitamin D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um zwölf Prozent reduzieren - vorausgesetzt, das Vitamin wird täglich eingenommen. Dies ergab eine am Deutschen ... mehr
Die ehemalige Flugbegleiterin Anja Prause (56) aus Leverkusen schenkte 2013 mit ihrer Stammzellspende dem ihr damals noch unbekannten „Düsseldorfer Patienten“ Marc Franke (54) eine ... mehr