Übersicht

Verbraucher

Montag, 22. Mai 2023, 15:51 Uhr - SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

PRESSEMITTEILUNG

Versorgungsprojekt „VERAH am Ort" startet
In einem Piloten im Landkreis Rhön-Grabfeld sollen die Versorgungsassisten*innen in der Hausarztpraxis die wohnortnahe Versorgung im ländlichen Raum verbessern

Bildrechte: SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

Der Ärztemangel ist eine der großen Herausforderungen für die medizinische Versorgung: In einer alternden Gesellschaft sind mehr Menschen krank. Gleichzeitig werden auch die Ärztinnen und ... mehr

Montag, 22. Mai 2023, 12:32 Uhr - Tauron Ventures GmbH

Pressemitteilung

Tipps für die Hausapotheke: Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Ihre Gesundheit

https://pixabay.com/de/photos/medikamente-medizin-tabletten-943759/

Unsere Gesundheit ist unser oberstes Gut und wir tun in der Regel viel dafür, dass wir diese erhalten. Aber haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihnen etwas fehlt? Dass Sie, obwohl Sie sich ... mehr

Montag, 22. Mai 2023, 12:00 Uhr - Deutsche Leberstiftung

PRESSEMITTEILUNG

Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie aus

Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien und Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 1. Oktober 2023 möglich. ... mehr

Montag, 22. Mai 2023, 10:37 Uhr - Verband der Ersatzkassen e. V.

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

„Gesund digital” startet multimediales Angebot für mehr digitale Gesundheitskompetenz

Das Projekt „Gesund digital" der Ersatzkassen zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz ist nun auch bundesweit verfügbar. Auf der Website gesund-digital.info können Versicherte ... mehr

Montag, 22. Mai 2023, 10:09 Uhr - Bundesverband Managed Care e.V.

PRESSEMITTEILUNG

Freiräume für Gestalter! – BMC stellt Startpunkte für zukunftsgerichtete regionale Gesundheitsversorgung vor

Im Koalitionsvertrag sowie in geplanten Gesetzesvorhaben hat die Bundesregierung angekündigt, die regionale Gesundheitsversorgung zu stärken. Der BMC unterstützt dieses Vorhaben, das ... mehr

Freitag, 19. Mai 2023, 12:47 Uhr - IQVIA

PRESSEMITTEILUNG

Ein Hoch auf den Darm! Mit einem Blick in den Probiotika-Markt

Die Dunkelziffer an Menschen, die an chronisch-entzündlicher Darmerkrankung leiden, soll Schätzungen nach sehr hoch sein. Die Betroffenen erkranken zumeist in jungen Jahren und leiden dann ... mehr

Freitag, 19. Mai 2023, 10:50 Uhr - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

PRESSEMITTEILUNG

Klimawandel als Gesundheitsrisiko
BZgA informiert zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze

Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar und wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Insbesondere häufigere Hitzetage und Hitzewellen stellen ... mehr

Mittwoch, 17. Mai 2023, 10:32 Uhr - Verband der Ersatzkassen e. V.

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

Finanzreformen der GKV jetzt einleiten: Einnahmen und Ausgaben stabilisieren – mehr Augenmerk auf Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung

Die Verbände der Krankenkassen fordern die Gesundheits- und Finanzpolitikerinnen und -politiker der Regierungsfraktionen auf, rasch Reformmaßnahmen für eine stabile, verlässliche und ... mehr

Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:10 Uhr - Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.

Pressemitteilung

20 Jahre MVZ: Erfolgsgeschichte trotz Gegenwind

Vor 20 Jahren wurden Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland eingeführt. Heute sind sie ein etablierter Pfeiler der ambulanten Versorgung – erhalten aber nach wie vor ... mehr

Dienstag, 16. Mai 2023, 16:00 Uhr - Deutsche Herzstiftung e.V.

Pressemitteilung

Leiser Killer Bluthochdruck: Blutdruck checken und vor Risiken schützen

Prof. Dr. Thomas Meinertz (Bildnachweis: Jörg Müller)

Herzschwäche, Vorhofflimmern, Schlaganfall: Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wer früh seinen Blutdruck misst und handelt, kann sich vor den Folgen schützen / ... mehr

Montag, 15. Mai 2023, 12:05 Uhr - Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg

Pressemitteilung

Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) bietet ersten Zahnmedizin-Studiengang im Land Brandenburg an

Ab dem Sommersemester 2024 werden für den Studiengang Zahnmedizin bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen. Damit soll langfristig die zahnmedizinische Versorgung im Land gesichert werden. ... mehr

Montag, 15. Mai 2023, 11:28 Uhr - Verband der Ersatzkassen e. V.

Pressemitteilung

Deutscher Ärztetag - vdek: Medizinische Versorgungsstrukturen weiterentwickeln - Kooperation mittels digitaler Tools und besseres Miteinander der Berufe

Anlässlich des am 16. Mai 2023 startenden 127. Deutschen Ärztetags wirbt die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Ulrike Elsner, gegenüber den Ärztinnen und ... mehr

Montag, 15. Mai 2023, 10:08 Uhr - Deutsche AIDS-Hilfe

Pressemitteilung

Angebote zu sexueller Gesundheit: für trans und nicht-binäre Menschen mangelhaft

Illustration \"Beratung\" zur Broschüre zum Forschungsbericht: \"Sexuelle Gesundheit und HIV/STI in trans und nicht-binären Communitys\". DAH/Tomka Weiß

Eine Studie der Deutschen Aidshilfe und des Robert Koch-Instituts zur sexuellen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen deckt eklatante Versorgungslücken auf – und weist den Weg ... mehr

Freitag, 12. Mai 2023, 11:15 Uhr - Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung e.V. (ÄGHE)

PRESSEMELDUNG / ANKÜNDIGUNG

24./25. JUNI 2023 – BERLIN LÄDT EIN ZUM INTERNATIONALEN FASTENKONGRESS

Der 20. Internationale Fastenkongress der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung in Kooperation mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin findet im Juni vor Ort und online ... mehr

Freitag, 12. Mai 2023, 10:47 Uhr - BPI e.V.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Falsches Rezept gegen Lieferengpässe

Heute bezieht der Bundesrat zum ALBVVG Stellung. Auch der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf beim Gesetzesvorhaben gegen Arzneimittel-Lieferengpässe. Foto: Shutterstock/1take1shot

Heute äußert sich der Bundesrat zum ALBVVG. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) unterstützt die Kritik der Bundesländer am Gesetzesentwurf: „Die von der ... mehr