Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Vom ersten Symptom bis zum Ende des Lebens: Der Mensch im Mittelpunkt – Fachtag der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.

Vom ersten Symptom bis zum Ende des Lebens: Der Mensch im Mittelpunkt – Fachtag der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.

Jetzt anmelden

Zusammenfassung:

Die Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V. lädt alle Interessierten zu ihrem Fachtag „SelbstverständlICH: vom ersten Symptom bis zum Ende des Lebens – Schön wär’s!” ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, von 13 bis 17.30 Uhr in den Räumen der AOK Nordost, Wilhelmstraße 1, 10963 Berlin statt

Wie gelingt ein würdevolles Leben mit Demenz – von Anfang bis zuletzt?

Diese Frage möchten wir auf unserem diesjährigen Fachtag mit Fachleuten aus Politik und Praxis, Angehörigen und Interessierten diskutieren. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf spannende Projekte, Konzepte und Visionen, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Unter anderem gibt die Pflegebeauftragte des Landes Berlin Prof. Dr. Sinja Meyer-Rötz ihre Einschätzung zur Rolle von Caring Communities für eine solidarische Stadtgesellschaft. Chris Behrens, Leiter der Pflegeberatung der AOK Nordost, erklärt, wie das System der Pflegestützpunkte konkrete Unterstützung im Alltag bietet und Olaf Rosendahl vom psychosozialen Dienst der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt Tipps, wie Menschen mit einer beginnenden Demenz aktiv bleiben können. Abgeschlossen wird der Fachtag von einem Vortrag zu würdevollem Sterben von Dirk Müller, dem Leiter Bereich Hospiz und Palliative Geriatrie vom Unionhilfswerk.

Zwischen den Beiträgen gibt es Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Zum Abschluss laden wir zu einem kleinen Buffet ein – Zeit, um ins Gespräch zu kommen und Ideen weiterzudenken.

Anmeldung: bis zum 7. Juli 2025 bei der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. unter info@alzheimer-berlin.de oder 030 – 89 09 43 57  

Hintergrundinformationen

Die Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V. wurde 1989 von Angehörigen und Fachleuten gegründet. Sie hat das Ziel die Situation von Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen durch Information, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Der „Ratgeber zu Demenzerkrankungen und Hilfsangeboten in Berlin“ ist bei der Veranstaltung erhältlich und kann kostenlos bei der Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V. bestellt werden: www.alzheimer-berlin.de

In Berlin leben derzeit etwa 66.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung, in Deutschland insgesamt 1,8 Millionen. Aufgrund der demographischen Entwicklung werden diese Zahlen voraussichtlich weiter steigen.