Große Publikumsveranstaltung am 04. Oktober 2009 in Berlin
Welttag und Europäischer Tag der Organspende erstmals in Deutschland
Frankfurt – Der Welttag und der Europäische Tag der Organspende finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt. Am 4. Oktober 2009 zieht ein einzigartiges Event mit namhaften Künstlern, Bands, Prominenten, sowie Informations- und Aktionsständen rund um das Thema Organspende Berlin und seine Gäste zum Brandenburger Tor. Das Motto lautet ÂYou have the power to donate life  be an organ donorÂ.
Publikumsattraktion ist das Open-Air-Konzert auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor. Bekannte Musiker und Bands wie John Lee´s Barclay James Harvest, Jeanette & Band, Karat, Stanfour sowie Markus & die NDW Revue und weitere Musiker werden dem Publikum - auch bei eher herbstlich zu erwartenden Temperaturen - ordentlich einheizen. Durch das Bühnenprogramm führen die TV-Moderatoren Cherno Jobatey und Dennis Wilms. Neben den Live-Auftritten der Musiker wird es kurze Talkrunden, Interviews und Videoeinspieler mit Experten, Betroffenen und Prominenten geben. Die Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Organtransplantation und internationalen Partnern wie der World Health Organization, Fairtransplant und dem Council of Europe ausgerichtet wird, hat das Ziel, die Ãffentlichkeit auf das wichtige Thema Organspende aufmerksam zu machen. Jeder Einzelne soll motiviert werden, für sich eine Entscheidung zu treffen. Neben Unterhaltung und Information steht dabei das Erlebnis im Vordergrund. Informationsstände, sportliche Aktivitäten und die überdimensionalen begehbaren Organe sollen das Publikum zum Mitmachen anregen. Entlang der StraÃe des 17. Juni informieren zahlreiche Organisationen und Patientenverbände über wichtige Fragen rund um die Organspende und Transplantation.
Der Welttag der Organspende macht auf den weltweiten Mangel an Spenderorganen aufmerksam. Er ist aber auch die Plattform, auf der sich Experten der verschiedenen Kontinente treffen, austauschen und nach Lösungen für eine bessere internationale Vernetzung und Vereinheitlichung zur Förderung der Organspende suchen. Nachdem die Ausrichtungsorte in den letzten Jahren in Asien und Südamerika lagen, steht nun nach Genf in 2005, erneut Europa im Mittelpunkt. In Deutschland ist der Informationsbedarf nach wie vor sehr hoch. Laut einer aktuellen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben nur 17 Prozent der Bevölkerung einen Organspendeausweis, obwohl über 80 Prozent grundsätzlich zu einer Spende bereit wären.
Veranstaltungsüberblick Berlin, Brandenburger Tor
10.00  20.00 Uhr  Informationsstände rund um das Thema Organspende  ÂBegehbare OrganeÂ
11.00 Uhr  Radtour transplantierter Sportler durch Berlin  Tour der Riesenmarionetten (aus ÂDie Riesen kommen  ein Märchen für BerlinÂ)
Ab 15.00 Uhr  Concert for free mit: o John Lee´s BARCLAY JAMES HARVEST o KARAT o JEANETTE & Band o STANFOUR o MARKUS & die NDW Revue o Nele o Bo Flower o McKinley Black  Live-Talks und Videostatements mit Prominenten