Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass der weltweit bekannteste Nichtrauchertrainer, Allen Carr, am 29.11.2006 an den Folgen von Lungenkrebs verstorben ist.
Allen Carr galt seit vielen ... mehr
Am 21. November ist in einem Gespräch der Fraktionsspitzen der Union und der SPD eine Entscheidung zum Fortgang der diamorphingestützten Behandlung gefallen. Die Union war nicht bereit, eine ... mehr
Anlässlich des Vorwurfs der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Frau Bätzing, die Union würde mit der Einstellung des Heroinprojekts die Verelendung von Menschen verursachen, erklärt die ... mehr
Freitag, 24. November 2006, 15:21 Uhr - Landesverband Nordrhein Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Hartmannbund Nordrhein:
"Karl Lauterbach möchte offensichtlich am liebsten den gesamten ärztlichen Nachwuchs außer Landes jagen", stellt heute Angelika Haus, Landesvorsitzende des Hartmannbundes in Nordrhein ... mehr
Europaabgeordnete verschiedener Fraktionen, die sich im Parlament mit bioethischen Fragen auseinandersetzen, haben in einem offenen Brief die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, das deutsche ... mehr
Deutschland und Frankreich arbeiten künftig auf dem Gebiet der Medizintechnik enger zusammen. Im Rahmen des Projekts INUMAC (Imaging of Neuro disease Using high field MR and Contrastophores) ... mehr
Anlässlich der Forderungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die Stichtagsregelung zur embryonalen Stammzellforschung aufzuweichen, erklärt die Beauftragte für Kirchen und ... mehr
Zu Äußerungen der Drogenbeauftragten der CDU/ CSU, Maria Eichhorn, über eine angebliche Einigung der Koalition, die heroingestützte Therapie von Schwerstabhängigen nicht fortzuführen, ... mehr
Monika Knoche, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE., sagt zur Einigung der Koalitonsspitze, das Heroinmodell auslaufen zu lassen:
Die Einigung der Koalitonsspitze, die ... mehr
Komplexe Zuckermoleküle, so genannte Glykane, spielen eine zentrale Rolle bei lebenswichtigen Prozessen im Körper: bei der Kommunikation zwischen den Zellen, der Organisation von Geweben und ... mehr
Wissenschaftler berichten im 'World Journal of Gastroenterology' über neuen Enzymtest "Tumor M2-PK" - einfache Tests auf Blut im Stuhl haben ausgedient
Darmkrebsforschung und -diagnostik stehen ... mehr
Erst im kommenden Jahr will sich der Bundestag wieder dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) widmen. Trotzdem ist die Gesundheitsreform aus dem Ministerium von Ulla Schmidt (SPD) ein ... mehr
Sabine Bätzing: "Die vereinbarten regelmäßigen Konsultationen aufgrund des Abschlusses der bilateralen Vereinbarung zwischen Frankreich und Deutschland schaffen eine dauerhafte Grundlage für ... mehr
Heute beginnt die Bewerbungsfrist zum Deutschen Präventionspreis 2007. Er steht unter dem Motto "Prävention stärken - lokal und regional". Die Bertelsmann Stiftung, das Bundesministerium für ... mehr
Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten, wie der Name sagt. Allein in Deutschland gibt es mehrere Millionen Betroffene. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2000 ... mehr