PRESSEMITTEILUNG
Zoll beschlagnahmt zwei Tonnen gefälschte Arzneimittel
Hamburg – Hamburger Zollfahnder haben im vergangenen Jahr mehr gefälschte Arzneimittel beschlagnahmt als jemals zuvor: Die Zöllner stellten nach eigenen Angaben mehr als zwei Tonnen illegale Arzneimittel und weit über 200.000 Ampullen Anabolika sicher. Die Fallzahlen sind laut Jahresbericht 2008 um mehr als 150 Prozent gestiegen. ÂNeben den Originalpräparaten finden auch immer wieder Fälschungen ihren Weg zu den Konsumenten, ohne als solche erkannt zu werdenÂ, so die Zollfahndung Hamburg.
ÂDie aktuellen Zahlen des Zolls sind alarmierend. Arzneimittelfälschungen sind eine ernste und wachsende Bedrohung für die BevölkerungÂ, sagt Dr. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins. Hamburgs Apotheker fordern deshalb ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln: Mit schärferen Kontrollen an den Grenzen und Flughäfen lieÃen sich laut Dr. Graue nur die Symptome des illegalen Handels mit Medikamenten bekämpfen.
ÂDie Politik muss für klare Verhältnisse sorgen und dem Handel mit gefälschten Arzneimitteln das Wasser abgrabenÂ, fordert Dr. Graue. ÂEin Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln könnte den Patienten Sicherheit geben. Heute können schwarze Schafe im Markt viel zu leicht untertauchenÂ, so Dr. Graue.
ÂFür Verbraucher sind legale Versandapotheken im Internet von dubiosen Anbietern nicht zu unterscheidenÂ, erklärt Rainer Töbing, Präsident der Apothekerkammer Hamburg. Auch die Arzneimittelfälschungen seien mittlerweile so professionell gemacht, dass sie mit bloÃem Auge leicht mit den Originalpräparaten verwechselt werden könnenÂ, sagt Töbing.
ÂDas ÃuÃere einer Tablette sagt leider nur wenig über ihre Qualität aus. Falsche oder falsch dosierte Wirkstoffe können für Patienten im Ernstfall lebensbedrohlich seinÂ, warnt Töbing. Zum Teil enthielten Plagiate auch überhaupt keinen Wirkstoff oder gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe. ÂIn Hamburg stellen rund 460 Apotheken die Versorgung mit hochwertigen und geprüften Arzneimitteln sicher. Es gibt keinen Grund, sich der Gefahr dubioser Pillenhändler im Internet auszusetzenÂ, so Töbing.
Ansprechpartner: Dr. Reinhard Hanpft, Tel. 040 - 44 80 48-30
Hinweise an die Redaktion: Die Apothekerkammer Hamburg ist die Berufsorganisation aller Apotheker in der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Apothekerverein e.V. ist der Verband der selbstständigen Apothekenleiter in Hamburg.