Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Zwei Wege, ein Ziel: Neue Impulse für die individuelle Migränetherapie
Links nach rechts: PD Dr. Charly Gaul (Kopfschmerzzentrum Frankfurt), Prof. Dr. Hans-Christoph Diener (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Dr. Peter Kropp (Universität Rostock)

Zwei Wege, ein Ziel: Neue Impulse für die individuelle Migränetherapie

Pressemitteilung

Augsburg – Bei einer hochkarätig besetzten Pressekonferenz in Frankfurt präsentierte die betapharm Arzneimittel GmbH neue Wege in der Akuttherapie der Migräne. Im Fokus standen zwei sich ergänzende Ansätze: die nicht-medikamentöse Remote Electrical Neuromodulation (REN) mit Nerivio® sowie die Celecoxib-Trinklösung Elyxyb® mit innovativer Self-Microemulsifying Drug Delivery System (SMEDDS)-Technologie.

Drei Stimmen der Wissenschaft im Schulterschluss

Die Veranstaltung wurde von drei führenden Migräne-Experten begleitet:
PD Dr. Charly Gaul (Kopfschmerzzentrum Frankfurt), Prof. Dr. Hans-Christoph Diener (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Dr. Peter Kropp (Universität Rostock) teilten aktuelle Erkenntnisse zur akuten und prophylaktischen Migränetherapie und sprachen über patientennahe Lösungen für spezielle Gruppen – von jungen Betroffenen bis hin zu Patienten mit Triptanversagen.

Nerivio® – 1 Jahr Real-World-Daten mit starker Wirkung

Die REN-Therapie mit dem App-gesteuerten Neuromodulationsarmband Nerivio® wurde bereits von über 23.000 Patienten und Patientinnen angewendet. In der Real-World-Daten – Analyse kam es bei mindestens 50 % der Anwendungen in 66,6 % der Fälle zur Schmerzlinderung, in 22,6 % sogar zu einer Schmerzfreiheit – ohne zusätzliche Medikation1. Die Mehrheit der Patienten verzichtete vollständig auf OTC- oder verschreibungspflichtige Begleitmedikation. Die Daten belegen: REN ist eine effektive, nicht-medikamentöse Option, die den Medikamentengebrauch bei Migräne signifikant reduzieren kann.

Elyxyb® – starke Schmerzlinderung in flüssiger Form

Seit April 2025 ist Elyxyb® in Deutschland verfügbar – die erste Celecoxib-Trinklösung mit der innovativen SMEDDS-Technologie. Diese Gamechanger-Galenik ermöglicht eine besonders schnelle Wirkstoffaufnahme: Die maximale Plasmakonzentration wird bereits nach 42 Minuten2 erreicht. Klinische Daten zeigen, dass Elyxyb® bei 34 % der Patienten Schmerzfreiheit und bei 71 % eine signifikante Linderung3,4 innerhalb von 2 Stunden bewirkt – und das bei einem günstigem Sicherheitsprofil und guter Verträglichkeit

Fazit

Zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Therapieansätze – mit dem gemeinsamen Ziel, Migräne patientenorientiert, verträglich und wirksam zu behandeln. Die Expertise von Dr. Gaul, Prof. Diener und Prof. Kropp unterstreicht das Potenzial beider Optionen für die individualisierte Akuttherapie.

Weitere Informationen finden Sie unter www.betapharm.de oder www.nerivio.de

Quellen:
1 Ailani J et al. Real-World Analysis of REN for Acute Migraine. Front Pain Res 2022;2:753736. doi: 10.3389/fpain.2021.753736.
2 Silberstein S et al.: Pain Ther 2023; 12(5): 1109–1119.
3 Tepper SJ et al.: Headache 2022; 62(suppl 1): Abstract IOR-12.
4 Tepper SJ et al.: Headache 2022; 62(suppl 1): Abstract P175.