Mit Sabine Held arbeitet die vierte Schlaganfall-Kinderlotsin im bundesweiten Unterstützungsangebot für Familien, deren Kinder einen Schlaganfall erlitten haben. Die 43-Jährige ist von der ... mehr
Am 5. Januar 2023 beraten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Regierungsfraktion und die Bundesländer über die Vorschläge der Expertenkommission für eine umfassende Reform ... mehr
Mittwoch, 04. Januar 2023, 11:53 Uhr - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
PRESSEMELDUNG NR. 02/2023
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Kommunale Pflegekonferenzen sind unverzichtbar für die Weiterentwicklung quartiersnaher Pflege- und Unterstützungsstrukturen“
Das ... mehr
3.070 Menschen spendeten in 2022 Gewebe – ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) die Gewebespende erneut steigern: 53 ... mehr
Bereits jetzt wird das Leben in Deutschland nur noch durch sehr wenige Corona-Maßnahmen bestimmt. Und anscheinend wird es auch über den Jahreswechsel hinaus keine Einschränkungen wie ... mehr
Elke Büdenbender wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Die Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird die strategische ... mehr
Alle Jahre wieder kommt …. bei vielen Menschen, oft zum wiederholten Male, auch der Neujahrsvorsatz Nummer 1 auf die Agenda: „Erfolgreich abnehmen – und vor allen Dingen dann ... mehr
Ab 01. Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch für Arbeitgeber verpflichtend. Bereits seit 2021 übermitteln Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnärztinnen ... mehr
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern: Der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt – in punkto Digitalisierung und auch bei den ... mehr
Es ist ein starkes Symbol der Hoffnung: Rund 7.720 Stammzellspenden für Patientinnen und Patienten in aller Welt wird die DKMS dieses Jahr vermitteln, rund 5.400 davon stammen von Spenderinnen ... mehr
Auf Initiative der bayerischen Landesregierung haben sich Vertreter:innen von Pharmaindustrie, Ärzte- und Apothekerschaft sowie Krankenkassen auf Maßnahmen verständigt, wie die ... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) haben ihre vollständig überarbeitete S1-Leitlinie veröffentlicht. Sie ersetzt die ... mehr
Im Dezember 2021 waren in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte ... mehr
Die Gesundheitsversorgung soll und muss ambulanter werden. Homecare-Versorger und Hilfsmittel-Leistungserbringer sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um die Versorgung der Patient:innen in ... mehr
Die AOK Baden-Württemberg begrüßt zwar die Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Maßnahmen zur Diversifizierung der Lieferketten einzuführen und die ... mehr