Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre wirtschaftliche Lage und die Perspektive für die kommenden sechs Monate ungünstig. Das ergibt der Medizinklimaindex (MKI) Herbst 2008 mit einem Wert von ... mehr
Die Anzahl medizinischer Versorgungszentren wächst stetig: Seit dem Startschuss durch die Gesundheitsreform entstehen jedes Jahr durchschnittlich 300 neue Einrichtungen. Die Kassenärztliche ... mehr
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswissenschaften Universität Hamburg Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) ... mehr
Die Oktober-Ausgabe der Neuen Allgemeinen Gesundheitszeitung für Deutschland setzt sich im Leitartikel kritisch mit den Ausschreibungen für die neuen AOK-Rabattverträge auseinander. Bereits ... mehr
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten und pharmakoökonomisch teuersten Gesundheitsproblemen in den Industrienationen. Bei der überwiegenden Mehrheit der Rückenschmerzpatienten wird das ... mehr
Montag, 29. September 2008, 13:53 Uhr - Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland e.V. (DAMiD)
Schlange stehen für die Anthroposophische Medizin
Vorgestern gab es in Filderstadt, nahe Stuttgart, eine echte Premiere. Unter dem Titel "Anthroposophische Medizin - erleben, fragen, verstehen" fand der erste bundesweite Gesundheitskongress zur ... mehr
Die Stiftung Gesundheit eröffnet das Bewerbungsverfahren für den Publizistik-Preis 2009. Die Auszeichnung gilt hervorragenden Veröffentlichungen, die gesundheitliches Wissen für Publikum und ... mehr
Die österreichischen Volksvertreter haben die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel auf den halben Mehrwertsteuersatz reduziert. Statt mit bisher 20 Prozent werden Medikamente ab dem nächsten Jahr ... mehr
Stefan Reker (48) wird zum 1. Dezember 2008 Leiter des Bereiches Kommunikation beim Verband der privaten Krankenversicherung (PKV). Reker leitete zuletzt die Parlamentsredaktion der Rheinischen ... mehr
Donnerstag, 25. September 2008, 17:05 Uhr - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG)
Patientenbeauftragte Kühn-Mengel nennt bisherige Entscheidung ein falsches Signal und setzt auf Beratung im Kabinett
Auf der Pressekonferenz der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) zum angekündigten Aus für die Projektförderung der NAKOS durch das BMFSFJ äußerten die Beteiligten ... mehr
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind in Hessen im Juli 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stabil geblieben. Sie betrugen 141,6 Mio. Euro (Vorjahr 141,5 Mio. ... mehr
Vermeintlich harmlose Homepage-Adressen wie "der-zahnarzt-kampen.de" oder "allgemeinmedizin-bielefeld.de" sind aufgrund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) unzulässig. Soweit ... mehr
Eurotransplant is concerned about the drop in organ donation that is seen since the beginning of this year. The 4% drop in the 7 Eurotransplant member countries leads to increased waiting times ... mehr
Zur heutigen Vorstellung des Arzneiverordnungsreports 2008 (AVR) erklärt Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika:
Die deutsche Generikaindustrie hat im Jahr 2007 ... mehr
Ingo Werner: "Gesetzlich Versicherte sollten Ihr Recht auf Vorsorgeuntersuchungen verstärkt nutzen - 145.000 tödliche Herzinfarkte und 65.000 tödliche Schlaganfälle pro Jahr sind etliche ... mehr