Mit dem alten Sprichwort "Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu", kommentierte der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbandes (HAV), Dr. Peter Homann, die ... mehr
Nach Angaben des ifap-Service-Institutes für Ãrzte und Apotheker gab es zum Stichtag 15. September 2007 in Deutschland 7.546 verschiedene Arzneimittelrabattverträge. Die Krankenkassen ... mehr
Die Versorgungswerke der Apotheken sind von der Krise auf dem amerikanischen Immobilienmarkt nicht betroffen, berichtet das Nachrichtenportal APOTHEKE ADHOC. Nach Gerüchten über ... mehr
vivesco Apotheken und Witta Pohl starten mit dem Pressegespräch in Hamburg die Benefizaktion für herzkranke Kinder. Die Schauspielerin, die sich seit Jahren für bedürftige Kinder ... mehr
"Hilfe, mein Kind hat Läuse!" Allein der Gedanke an Läuse ruft bei vielen ein Ekelgefühl hervor. Doch wer mit den richtigen Informationen gewappnet ist, braucht den Ernstfall nicht zu ... mehr
Zu den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums im Referentenentwurf zum Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PfWG), eine Beitragslimitierung und -reduktion für die private Pflegeversicherung ... mehr
Innerhalb nur eines Jahres hat die Politik mit dem Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) und dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) die Generikaindustrie in einen ... mehr
Donnerstag, 13. September 2007, 11:04 Uhr - Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg
Union Deutscher Heilpraktiker
Die Union Deutscher Heilpraktiker kritisiert die Darstellung von Naturheilkunde und dem Berufsbild des Heilpraktikers in der Sendung "Joachim Bublath" (ZDF, 5.9.07). Patienten werden dadurch ... mehr
Fast 4,5 Millionen Frauen und Männer in Deutschland sind selbstständig - Tendenz steigend. Bei der Altersvorsorge gelten für Selbstständige besondere Regeln. Sie sind mehr gefordert, ... mehr
Bis Ende Oktober soll das neue Regelwerk für die vertragsärztliche Vergütung beschlossen sein, doch noch streiten die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Spitzenverbände der ... mehr
Den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenentwurf eines Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes (PfWG) kommentiert der Vorsitzende des PKV-Verbandes Reinhold Schulte:
"Angesichts der ... mehr
Dienstag, 11. September 2007, 13:23 Uhr - Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e.V. (agbn)
Pressemitteilung
Verantwortlich: Prof. Dr. med. P. Sefrin - Vorsitzender der agbn
Unfallgefahr für Kinder hoch - GröÃte Fortbildungsveranstaltung für Notärzte in Würzburg
Notfälle bei ... mehr
(11.09.2007) Rund zehn Prozent der Kinder in Deutschland haben Asthma, über 16 Prozent leiden an einer allergischen Erkrankung, bei 22 Prozent liegen psychische Auffälligkeiten vor, 15 ... mehr
Neuer Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. November 2007
Zum 1. November 2007 übergibt der amtierende Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Arno ... mehr
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland beurteilt seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlecht. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Erwerbstätigenbefragung durch die ... mehr