Am 6. und 7. Juli 2007 findet das jährliche Forum Gastroenterologie Mainz-Wiesbaden statt: Bereits zum vierten Mal treffen sich internationale und nationale Experten, um sich über die ... mehr
Hoffnungen, aber auch Ãngste und Unsicherheit gehen mit der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts und den darauf aufbauenden neuen Entwicklungen in der Medizin einher. Während neue ... mehr
Prof. Dr. Volker Amelung ist designierter neuer Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care e.V. (BMC). Der 42-jährige ökonom, der in Hannover eine Schwerpunktprofessur ... mehr
Nach den Berichten über die Risiken der Hormontherapie in der (Post)Menopause, also bei Frauen in oder nach den Wechseljahren, ist in den vergangenen Jahren die Zahl derjenigen gesunken, die ... mehr
Die Zusatzkosten, die Mangelernährung für die Kranken- und Pflegeversicherung jährlich verursacht, belaufen sich auf 8,9 Mrd. Euro. Bis zum Jahr 2020 ist mit einem drastischen ... mehr
27. Juni 2007. Dass ein aktives Leben - heute und in Zukunft - auch mit MS möglich ist, verdeutlichten eindrucksvoll die kreativen Einsendungen von über 80 Teilnehmern im Rahmen des Kreativ ... mehr
Eine Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau ist ohne medizinische Spitzentechnik nicht denkbar. Medizintechnische Innovationen retten Leben, sichern und schaffen aber auch Arbeitsplätze. ... mehr
Eine aktuelle Studie von Hear-it, einer internationalen Non-Profit-Organisation, deckt auf: 30,2 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich - weil Schwerhörige sich nicht fachgerecht ... mehr
Die Ãrzte in Deutschland bewerten ihre wirtschaftliche Lage und die Perspektive für die kommenden sechs Monate ungünstig. Das ergibt der Medizinklimaindex (MKI) Frühjahr 2007. Im ... mehr
Als unsachliche Tirade gegen die private Krankenversicherung und gegen Mediziner kritisiert DGVP-Präsident Wolfram-Arnim Candidus die Thesen des Gesundheitsökonomen Karl Lauterbach.
"Es ... mehr
In das Bewertungsportal für Ärzte haben die Patienten bereits mehr als 5.000 persönliche Einschätzungen und Bewertungen eingetragen.
"Der überragende Teil der Bewertungen ist klar ... mehr
Für ihre Arbeit "Die volkswirtschaftlichen Kosten der Non-Compliance - Eine entscheidungsorientierte Analyse" erhält Diplom-Gesundheitsökonomin Michaela Gräf den erstmals vergebenen ... mehr
Der Generika-Preiswettbewerb in Deutschland hält unvermindert an. Innerhalb eines Jahres haben die deutschen Generika-Unternehmen die Herstellerabgabepreise (HAP) für ihre Produkte um 31 ... mehr
Wolfgang Späth, Vorstand Marketing und Vertrieb der HEXAL AG, wurde am 21. Juni zum neuen Vorsitzenden des Branchenverbandes Pro Generika gewählt. Die Neuwahl des Vorsitzenden war notwendig ... mehr
Bleiben Sie jung beim Ãlterwerden! Das ist das Beratungs-Motto der A-plus Apotheken im Juli. Damit greifen bundesweit 180 Apotheken dieses für viele Kunden aktuelle Thema auf und ... mehr