Der PKV-Zahlenbericht enthält das endgültige Geschäftsergebnis 2006 der Mitgliedsunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. Für das Jahr 2007 werden die ... mehr
Manche psychischen Erkrankungen treten bereits in der Kindheit auf, andere entwickeln sich in der Pubertät. Beide können bis in das Erwachsenenalter bestehen bleiben. Die Stiftung ... mehr
Wie Einrichtungen in der Gesundheitswirtschaft ihr Document Business nachhaltig effizienter gestalten können, erklärt Robert Feldmeier, Sprecher des Vorstands der TA Triumph-Adler AG, bei ... mehr
Die häufigsten Operationen in deutschen Krankenhäusern waren im Jahr 2006 Gelenkspiegelungen (Arthroskopien), Leistenbruch- und Krampfaderoperationen, wie man in der jüngsten ... mehr
Seit dem 1. November liegt die 8. Ausgabe der "Neuen Allgemeinen Gesundheitszeitung für Deutschland" mit einer Auflage von insgesamt einer Million Exemplaren in zahlreichen deutschen Apotheken ... mehr
Die Senatskommission zur Prüfung von Rückständen in Lebensmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft befasste sich 1978 und 1984 mit den Rückständen in Frauenmilch. Sie hat auch ... mehr
Montag, 05. November 2007, 14:00 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
PRESSEINFORMATION
Die Diagnose Prostatakrebs wirft eine Vielzahl von Fragen auf, zumal unterschiedliche Behandlungsverfahren zur Verfügung stehen und in speziellen Situationen auch ein abwartendes Verhalten ... mehr
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Hessen sind in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent oder 74,1 Mio. Euro gestiegen. Hierin ... mehr
Montag, 05. November 2007, 11:53 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Innen/Gesundheit
Rheinland-Pfalz nimmt zusammen mit sechs anderen Bundesländern an der Bund-Länder-Ãbung LÃKEX am 7. und 8. November 2007 teil, wie das Innen- und das Gesundheitsministerium heute in ... mehr
"International Healthcare Business" bringt Topmanager und Wissenschaftler zusammen und diskutiert über die Globalisierung in der Gesundheitswirtschaft.
Der Gesundheitsmarkt gehört zu den ... mehr
Zur heutigen Meldung in der Bild-Zeitung, dass Männer in der privaten Krankenversicherung (PKV) künftig für Frauen mitzahlen müssen und ihre Beiträge nach dem ... mehr
Freitag, 02. November 2007, 13:52 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Pressemitteilung
Das von der Berliner Senatsgesundheitsverwaltung herausgegebene Informationsblatt zum sicheren Babyschlaf ist in einer zweiten, aktualisierten Auflage wieder erhältlich. Der Flyer wurde in ... mehr
Impfungen sind seit der jüngsten Gesundheitsreform für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zur Pflichtleistung geworden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Kassen und Ãrzten ... mehr
Die Portale MensHealth.de und DGK.de (Deutsches Grünes Kreuz) bieten Usern in ihren Online-Auftritten einen neuen Service: die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit. Anhand von rund 1.000 ... mehr
Da Arzneimittel in Deutschland nur mit einer deutschen Zulassung vertrieben werden dürfen, stellt die Forderung nach einer europaweiten Ausschreibung der AOK-Rabattverträge für Teva ... mehr