Donnerstag, 04. September 2008, 10:20 Uhr - PME Institute for Education in Pharmaceutical Medicine GmbH
Bis zum 30. Dezember können sich Interessenten im PME Institute for Education in Pharmaceutical Medicine um einen der begehrten 25 Studienplätze bewerben
Es wurde hervorragende Arbeit geleistet und ein internationales Aushängeschild für die Fortbildung in Pharmaceutical Medicine geschaffen so Professor Dr. Gerfried Nell, Evaluator, ... mehr
Der 9. Deutsche Medizinrechtstag findet am 19. und 20. September 2008 in Erfurt statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Konsequenzen des Wettbewerbs".
Einige Akzente des diesjährigen ... mehr
Influenzaviren, die Erreger der echten Grippe, sind sehr wandlungsfähig und führen zu Grippewellen, deren Verlauf und Auswirkungen jedes Jahr variieren. Welche Virusstämme zirkulierten im ... mehr
Dienstag, 02. September 2008, 17:44 Uhr - DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V.
Die Ärztekammer Berlin vergibt neun Fortbildungspunkte für 5. DGIV-Bundeskongress 2008
Integrierte Versorgung: Sackgasse oder Königsweg? Auch Sie stellen sich diese Frage, wollen das Thema konkreter beleuchtet wissen und mit kompetenten Gesprächspartnern diskutierten?
Dann ... mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch wenn keiner weiß wozu man ihn braucht - am 1. Januar 2009 soll der Gesundheitsfonds eingeführt werden. Die Bundestagsfraktionen von FDP und Bündnis 90/Die ... mehr
Mit der Ausschreibung des AOK-Systems zu Rabattverträgen für 64 patentfreie Wirkstoffe tritt die Diskussion über die Risiken dieses neuen Wettbewerbsinstruments in eine neue Runde. Nicht ... mehr
Die gesetzliche Krankenversicherung steuert nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen des 1. Halbjahres auf ein annähernd ausgeglichenes Finanzergebnis im Gesamtjahr 2008 zu. In ... mehr
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Rolf Schwanitz, begrüßt das von der Selbstverwaltung erzielte Ergebnis bei der Umsetzung der vertragsärztlichen ... mehr
Hautärzte und Apotheker starteten in Koblenz ein gemeinsames Modellprojekt zur Erarbeitung von Vorschriften für individuell angefertigter Rezepturarzneimittel, die in den Apotheken ... mehr
Für die deutschen Apotheken geht es um alles, für den von Haniel kontrollierten Pharmahandelskonzern Celesio um nicht viel weniger. Doch wenn am 3. September 2008 vor dem Europäischen ... mehr
Freitag, 29. August 2008, 13:57 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Pressemitteilung
Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz die Beschlüsse zur künftigen Honorierung ärztlicher Leistungen begrüßt. "Ich bin sehr froh, dass im erweiterten ... mehr
Zu den Ergebnissen der Verhandlungen zwischen Krankenkassen und Kassenärztlicher Vereinigung über die Ärztehonorierung erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion ... mehr
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat den Beschluss zur Umsetzung der vertragsärztlichen Vergütungsreform begrüßt.
Ministerin Schmidt: Mit dem von der Selbstverwaltung erzielten ... mehr
"Diese Honorarerhöhung ist ein nicht unerhebliches Geschenk der Bundesregierung an die niedergelassenen Ärzte", beurteilt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Frank ... mehr
Ein Viertel der Bundesbürger ist täglich oder fast täglich sport-lich aktiv. Dabei sind entgegen dem Vorurteil Ältere aktiver als Jüngere: 20 Prozent der Menschen über 65 Jahren treiben ... mehr