Nicht zum ersten Mal verurteilt die Neue Allgemeine Gesundheitszeitung für Deutschland in ihrem Leitartikel die dramatische Unterfinanzierung der deutschen Krankenhäuser. Dass weder die ... mehr
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit; rund ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage und jede fünfte ... mehr
Der Beitragssatz zum Gesundheitsfonds soll laut Bundesregierung bis zum 15. November feststehen. Bald darauf werden Krankenkassen entscheiden müssen, ob sie Zusatzbeiträge einfordern oder ... mehr
Nur noch 22 Prozent der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz greift zum Glimmstängel. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infas bei 3.370 Bundesbürgern ab 16 ... mehr
Hessens Bevölkerung lässt sich auch nicht durch das Rauchverbot an öffentlichen Plätzen vom Griff zum Glimmstängel abhalten. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des ... mehr
Die Mitwirkung der Internet-Nutzer ist - unter dem Begriff Web 2.0 zusammengefasst - bereits zum Modewort geworden. Diese Form der elektronischen Einflussnahme hat zumindest in der deutschen ... mehr
Freitag, 22. August 2008, 14:41 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Pressemitteilung
Beim international renommierten iGEM-Wettbewerb geht zum ersten Mal ein Heidelberger Team an den Start. Unter der Leitung von Professor Dr. Roland Eils entwickeln Heidelberger Studenten eine ... mehr
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik im Jahr 2007 in Deutschland insgesamt 827 155 Personen (391 139 Männer und 436 016 ... mehr
Ordnungspolitischer Rahmen für Kliniken auf Prüfstand - Krankenhäuser fordern Ende der Kürzungspolitik
"Qualität hat ihren Preis" - so lautet das Generalthema des 31.Deutschen ... mehr
Bereits zum zehnten Mal öffnet das Bundesministerium für Gesundheit am 23. und 24. August seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen der Gesundheitspolitik.
Die Besucher erwartet am ... mehr
Deutschlands Apotheken können bereits erste Grippeimpfstoffe für die Saison 2008/2009 beziehen. Dies berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Während Novartis Behring schon vor einer Woche ... mehr
Chronisch erhöhte Blutzuckerwerte (Diabetes) gehören zu den großen Zivilisationskrankheiten der Industrieländer. Im Jahr 2006 waren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit ... mehr
Ärzte sind sehr daran interessiert, dass ihre Patienten über die Gesundheitsversorgung in Deutschland Bescheid wissen. Das zeigt die Resonanz auf eine Patientenbroschüre, die das ... mehr
Beim Thema Zahnersatz vertrauen viele gesetzlich Versicherte auf die Regelversorgung. Doch die kann schnell zur Kostenfalle werden: Seit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes gilt ein ... mehr
In einem noch nicht veröffentlichten Beschluss vom 15. Juli 2008 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Zivilgerichte für die Frage zuständig sind, ob eine gesetzliche Krankenkasse ... mehr