Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut, STIKO, hat ihre Impfempfehlungen aktualisiert und im Epidemiologischen Bulletin 30/2007 veröffentlicht (siehe http://www.rki.de ). Die ... mehr
Anlässlich der Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses, nicht die Teilnahme sondern die Beratung über FrüherkennungsmaÃnahmen verpflichtend für GKV-Versicherte ... mehr
Eva M. ist das, was man eine Karrierefrau nennt. Lange Meetings, die oft bis in die Nacht hinein dauern und wenig wirkliche Freizeit. Sie weià ganz genau, dass lange Konferenzen eigentlich gar ... mehr
Donnerstag, 26. Juli 2007, 12:41 Uhr - DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V.
Neuerungen der Integrierten Versorgung im GKV-WSG und Entwicklungsmöglichkeiten der Neuen Versorgungsformen sind die zentrale Thematik des 4. DGIV-Bundeskongresses im Oktober in Berlin
Einladung an alle Akteure im Gesundheitswesen, die sich für die neuen Versorgungsformen unter den aktuellen Rahmenbedingungen des GKV-WSG interessieren bzw. sich bereits damit konzeptionell ... mehr
Geteilte Stimmung diagnostiziert die BARMER: Champagner-Laune bei den Unternehmen der forschenden Arzneimittelkonzerne über explodierende Umsätze und Gewinne im laufenden Jahr - ... mehr
Mit brandneuen Probiotika-Sticks unter dem Namen "Nutrilance" fordert der Frankfurter Anbieter für innovative Beauty- und Wellnessprodukte, Cape June, probiotische Joghurts und Drinks heraus. ... mehr
Eisschnellläuferin Anni Friesinger und Schauspielerin Christiane Paul sowie Rapper Samy Deluxe und FuÃball-Nationalspieler Philipp Lahm sind die Botschafterinnen und Botschafter des ... mehr
Die Deutsche Rheuma-Liga hat das bundesweite Beratungstelefon "Rheumafoon" eingerichtet. Unter dem Motto "Junge Rheumatiker beraten junge Rheumatiker" können Kinder und Jugendliche, die unter ... mehr
Jubiläum der BZgA - Vier Jahrzehnte Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland
Heute ist es 40 Jahre her, dass die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als ... mehr
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird 40 Jahre Aktueller Bilanzbericht zeigt: Prävention wirkt!
An ihrem 40. Jahrestag stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche ... mehr
Derzeit herrscht bei Apothekern und Versicherten Verunsicherung, welche der zwischen Kassen und Arzneimittelherstellern geschlossenen Rabattverträge sofort oder erst später umgesetzt werden ... mehr
Ab dem 1. August ist das gesamte Sortiment der Basics GmbH, bei welchen die Krankenkassen ZuzahlungsbefreiungsÂgrenzen festgelegt haben, vollÂkommen von der Rezeptgebühr befreit. Für ... mehr
Die Zentralität der geplanten Infrastruktur im Gesundheitswesen wankt. AOK und TK gehen voran und warten nicht mehr auf Testergebnisse aus den noch immer nicht arbeitenden Testregionen. Andere ... mehr
Der Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine chronische Volkskrankheit. An ihm leiden in den Industrieländern zwischen 10 Prozent und 20 Prozent der Bevölkerung. Da die Hypertonie als solche oft ... mehr
Nächste Ausschreibung im Juli - Einsparpotential für 2008 und 2009 liegt bei rund 1 Milliarde Euro
Die seit Beginn des Jahres gültigen Rabattverträge der AOK entwickeln sich zum ... mehr