Wer sich alternativ zur Schulmedizin behandeln lassen möchte, findet unter http://www.arzt-auskunft.de Ãrzte, die sich schwerpunktmäÃig mit Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur ... mehr
Beim Antidepressivum Sertralin ist das Familienunternehmen bereits Nummer Eins der Generika-Anbieter - Lieferfähigkeit seit 1986 immer gewährleistet - KV Nordrhein listet ebenfalls ... mehr
Ab sofort bietet auch die Wiesbadener BKK R + V ihren Versicherten die NOVOTERGUM Therapie gegen chronische Rückenerkrankungen an. Die Behandlung erfolgt im Rahmen der "Integrierten ... mehr
Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Kindern, die an Krebs erkrankt sind. Doch gerade die unsichtbaren Strahlen und die groÃen Geräte können den Kindern ... mehr
Die I. Medizinische Klinik und Poliklinikdes Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat einneuartiges Ultraschallgerät in Betrieb genommen -- und setzt diesesSystem damit als ... mehr
"Die Einführung der "Gesundheitskarte bietet keinen medizinischen Vorteil. Die vermeintlichen Vorteile der Karte entpuppen sich bei näherer Betrachtung als inhaltsleere ... mehr
Der Branchendienst GESUNDHEIT ADHOC liefert täglich Nachrichten und Hintergrundinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Immer mehr Besucher nutzen zusätzlich oder alternativ die ... mehr
"Die Länder haben versagt. Es ist einfach nur ignorant, trotz der Gesundheitsgefahren des Passivrauchens nach immer neuen Ausnahmeregelungen zu fahnden, um uneinsichtige Raucher und Gastwirte ... mehr
Donnerstag, 22. März 2007, 15:40 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Schnappauf:
Im Freistaat werden Krebserkrankungen landesweit erfasst; für Brust-, Mund-, Hoden- und Schilddrüsenkrebs stehen alle Daten bereits vollständig zur Verfügung. Diese Bilanz zog ... mehr
Die Tuberkulose ist mit jährlich fast zwei Millionen Todesfällen weltweit nach wie vor eine der gröÃten Gesundheitsgefahren. "Die vorrangige Herausforderung in der Bekämpfung ... mehr
Der Ãrzteverband Marburger Bund (MB) hat die Ministerpräsidenten der Bundesländer vor einer Flickenteppich-Lösung beim Nichtraucherschutz gewarnt. "70 krebserzeugende Stoffe im ... mehr
Sie hat einen Tumor in der Leber, etwa so groà wie eine Orange. Hilfe fand Gisela K. am Universitätsklinikum Bonn: Mit Erfolg bekämpfen dort Nuklearmediziner und Radiologen Lebertumore ... mehr
Zur heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages zum Gesetzentwurf zur Errichtung einer Deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur (DAMA), erklärte Prof. Dr. Barbara ... mehr
Stellungnahme zum Entwurf für ein Gesetz zur Errichtung einer Deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur (DAMA-Errichtungsgesetz):
In einer Anhörung befasste sich der ... mehr
Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz zum Schutz vor Passivrauchen in Gaststätten erklären Birgitt Bender, gesundheitspolitische Sprecherin, ... mehr