In dieser Woche protestieren Ãrzte mit zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland gegen die Gesundheitsreform der schwarz-roten Bundesregierung. Der gesundheitspolitische Sprecher der ... mehr
Ein Vergleich aktueller Daten zum Langzeitüberleben bei 23 verschiedenen Krebserkrankungen zeigt: Bei einigen häufigen Krebslokalisationen überleben Patienten in den USA nach wie vor ... mehr
An Darmkrebs erkranken - davor fürchten sich viele Menschen in Berlin. Darmkrebs ist die häufigste Krebserkrankung, die Frauen und Männer in gleicher Weise betrifft. Nach Schätzungen ... mehr
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein und die nordrheinischen Krankenkassen haben wie im Vorjahr eine Vereinbarung über das Volumen der diesjährigen Arznei- und ... mehr
Zum Weltwassertag am 22. März rufen Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und UNICEF-Vorsitzende Heide Simonis dazu auf, den ärmsten Menschen der Welt endlich Zugang zu sauberem Wasser zu ... mehr
Eine Haar-Mineralstoff-Analyse ist eine spannende Sache, denn im Haar steckt mehr als viele denken. Die Natürlich-Apotheken, eine Gruppe von intensiv ausgebildeten Kompetenz-Apotheken im ... mehr
MEDICA.de ( http://www.medica.de ), das Internetangebot zur weltgröÃten Medizinmesse MEDICA (2006: 137.503 Fachbesucher/ 4.200 Aussteller), bleibt in der Erfolgsspur. Im Jahr 2006 wurden ... mehr
Irische Kneipenmitarbeiter können seit März 2004 tief Luft holen, denn sie arbeiten seitdem in rauchfreien Gastronomiebetrieben. Die unmittelbar positiven Auswirkungen auf ihre Atemwege ... mehr
Rauchen gefährdet in hohem MaÃe die Gesundheit sowohl von Rauchern als auch von "Passivrauchern". Die einzige rezeptfreie Arzneitherapie zur Raucherentwöhnung ist die seit über 30 ... mehr
Die Bundesregierung verfolgt einen kostenintensiven Ansatz: Allein die Aufwendungen für die Einführung der Patientenkarte kosten Milliarden. Und dabei ist die "Elektronische Patientenakte" ... mehr
Erstmals erhalten Kunden ab 20. März 2007 in 1500 Apotheken in ganz Deutschland, darunter allen 1.400 LINDA Apotheken, Gesundheitsreisen. Das Konzept wurde von dem TV-Sender FOCUS GESUNDHEIT ... mehr
Freitag, 16. März 2007, 16:29 Uhr - Landesverband Niedersächsischer Belegärzte im Bundesverband der Belegärzte e. V.
Pressemitteilung des Landesverbandes Niedersächsischer Belegärzte
Die stationäre Patientenversorgung in Niedersachsen ist in Gefahr, wenn die regionalen Vertragspartner nicht rasch eine Bundesempfehlung zur Finanzierung des Belegarztwesens umsetzen. Der ... mehr
Wenn Kinder und Jugendliche Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, suchen viele Eltern nach einer Erklärung. Manchmal entsteht dabei auch der Eindruck, bei Lese-/Rechtschreibschwäche ... mehr
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich für eine stärkere Berücksichtigung der Erfahrungen des Gesundheitswesens aus der früheren DDR ausgesprochen. "Viele Impulse für ... mehr
"Das Projekt elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht und fällt mit der Akzeptanz der Anwender. Deshalb betonen wir: Der Nutzen der Telematik für die niedergelassenen Ãrzte und ... mehr