Donnerstag, 15. März 2007, 14:53 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Die neue Ausgabe des International Journal of Cancer (IJC) informiert über zwei Moleküle, die eine zentrale Rolle bei der Metastasierung von Tumoren spielen. Ein weiterer Beitrag stellt das ... mehr
Weltweit leiden mehr als 4 Millionen Menschen an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Um neue, effektivere Therapien gegen diese Erkrankungen zu ... mehr
Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, bieten Operation, Brachytherapie und Bestrahlung gleiche Heilungschancen. Der Fokus sollte daher verstärkt auf die Nebenwirkungen der Behandlung ... mehr
Am 16. und 17. März 2007 findet der 19. Mainzer Allergie-Workshop als Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) im Hörsaal der ... mehr
Wir, die für Gesundheitsfragen zuständigen Minister und Regierungsvertreter aus der Europäischen Union und benachbarten Ländern, sind zusammen mit internationalen Partnern im Bereich ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Jahren beschäftigt sich der Deutsche Generikaverband intensiv mit dem Thema der Rabattverträge zwischen Generikaherstellern und gesetzlichen ... mehr
Dienstag, 13. März 2007, 14:51 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Öffentliche Verbraucherwarnung
Die Firma Lindt Grosshandel hat im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht mitgeteilt, dass in einer amtlichen Untersuchung einer Probe der Torte "Glorija" Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen ist ... mehr
Zum Aktionsplan gegen Allergien des Bundesverbraucherministeriums erklärt der agrar- und verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Michael GOLDMANN:
Der so genannte ... mehr
Unsere Kinder und Jugendlichen werden immer dicker, weil sie sich nicht bewegen und zu viel Zeit vor dem Fernseher und der Spielkonsole verbringen. "Unsere" Kinder sind die heranwachsende ... mehr
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich für eine stärkere Berücksichtigung der Erfahrungen des Gesundheitswesens aus der früheren DDR ausgesprochen. "Viele Impulse für ... mehr
Abzüglich aller Rabatte mussten die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2006 für ein patentfreies Erstanbieterprodukt in der Apotheke durchschnittlich 27,01 Euro bezahlen. Für ein ... mehr
Freitag, 09. März 2007, 15:45 Uhr - NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Zu den heutigen ÃuÃerungen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in der Freien Presse Chemnitz, die Erfahrungen aus dem DDR-Gesundheitssystem müssten ideologiefrei gesehen werden ... mehr
PRESSEEINLADUNG - AnyDay Berlin, 22. März 2007, 10.00 bis 16.30 Uhr, Hotel Palace; Budapester StraÃe 45, 10787 Berlin.
Sehr geehrte Journalisten,
welche Klinik ist die beste? Diese Frage ... mehr
Einst als Abteilung für Hör-, Sprach- und Stimmstörungen von Prof. Dr. Peter Biesalski gegründet, feiert der Schwerpunkt Kommunikationsstörungen an der Hals-Nasen-Ohrenklinik des ... mehr
Der Arzneimittelhersteller TEVA Generics GmbH wird die Patienten der Allgemeinen Ortskrankenkassen künftig mit besonders preisgünstigen Medikamenten bedienen. Das Unternehmen hat mit den 16 ... mehr