Dienstag, 17. April 2007, 11:21 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Der körpereigene Botenstoff TRAIL treibt Krebszellen in den Tod, ohne dabei gesunden Zellen zu schaden. Tumorzellen entwickeln jedoch oft Resistenzen gegen die Todesbotschaft. Für einen ... mehr
Die Prävalenz des chronischen Nierenversagens, einer häufigen Folge der Volkskrankheiten Diabetes und Hypertonie, wird noch weiter ansteigen. Dieses angesichts der hohen Mortalität von ... mehr
Was bringt die Telematik im Gesundheitswesen für eine bessere, patientenorientierte Versorgung in Europa? Diese Frage steht im Mittelpunkt der "eHealth Conference 2007", die heute von ... mehr
Vom 16. bis 22. April 2007 findet die Europäische Impfwoche der WHO statt. Veranstalter ist das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Alle Mitgliedsstaaten sind aufgerufen, ... mehr
Seit der Einführung der Gesundheitsreform zum 1. April 2007 ebben die Diskussionen um Wahltarife und Beitragshöhe der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht ab. Die ... mehr
Für seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse an embryonalen Mäuseherzen wurde der Berliner Herzforscher Dr. med. Jörg-Detlef Drenckhahn vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade hat eine weitere Gesundheitsreform den Bundestag passiert. Sie wurde vor kurzem vom Bundespräsidenten inkraft gesetzt. Das Mehr an Wettbewerb, das sie ... mehr
Seit der Einführung der Gesundheitsreform zum 1. April 2007 ebben die Diskussionen um Wahltarife und Beitragshöhe der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht ab. Die ... mehr
Teva gestaltet den Paradigmenwechsel im deutschen Gesundheitssystem weiter offensiv mit: Nach der AOK beliefert die deutsche Niederlassung der weltweiten Generika-Nummer eins ab April auch die ... mehr
20 Apotheker gehen als Pioniere völlig neue Wege im Gesundheitsmarkt: Sie haben eine einwöchige Ausbildung zum Präventionsberater Apotheke erfolgreich absolviert. Die Ausbildung wird von ... mehr
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Hessen sind im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat geringfügig um 0,04 Prozent gesunken. Sie fielen von 127,13 Mio. Euro auf ... mehr
Vor der Zahl des Monats prangt ein Minus: Obwohl die Ãrzte in den Monaten Januar und Februar 2007 mit 61 Millionen Packungen 12 Prozent mehr preiswerte Arzneimittel als im Vorjahr verordneten, ... mehr
Der Weltgesundheitstag in diesem Jahr (am 7. April) steht in Deutschland unter dem Motto "Gesund bleiben - sich vor Infektionskrankheiten schützen". Dazu erklärt der Staatssekretär im ... mehr
Die in seltenen Fällen tödlich verlaufende West-Nil-Virus-Infektion wird im Zusammenhang mit dem Klimawandel als mögliche neue Infektionskrankheit diskutiert. Das Virus war in der ... mehr
In einem Brief an Gesundheitsministerin Ulla Schmidt weist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) auf Fragen in der Zusammenarbeit zwischen Ãrzten und ... mehr