(Aachen - 30. Oktober 2006): Auch wenn in Deutschland die klassischen Vitaminmangel-Krankheiten Skorbut, Beriberi, Pellagra praktisch nicht vorkommen, ist die Versorgung mit den lebenswichtigen ... mehr
Heute wurde das Projekt Initiative Demenzversorgung in der Allgemeinmedizin (IDA) in Nürnberg vorgestellt. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt diskutierte mit den Projektbeteiligten ... mehr
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben mit der Festlegung von weiteren 130 Wirkstoffen die Grundlage dafür geschaffen, dass ab 1. November weitere Arzneimittel unter bestimmten ... mehr
Dazu erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Mit dem heutigen Beschluss lösen wir den Arztberuf von alten Standesfesseln und machen ihn attraktiver. Die neuen Regelungen im ... mehr
Das Interesse am Neuro-Linguistischen Programmieren hat nach wie vor Hochkonjunktur. Der Deutsche Verband für NLP vezeichnet weiterhin wachsende Mitgliederzahlen. Nach über 30 Jahren wird ... mehr
Der Deutsche Präventionspreis 2007 wird für kommunale und regionale Initiativen und Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung vergeben. Die besten MaÃnahmen zur Förderung ... mehr
Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:21 Uhr - Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) e. V. / AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V.
Gemeinsame Presseerklärung
Gemeinsame Presseerklärung
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin Bundesärztekammer, Berlin Bundeszahnärztekammer, Berlin Deutsche Krankenhausgesellschaft ... mehr
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des ... mehr
Die Europäische Kommission hat heute ihre Empfehlungen zu einer europäische Alkoholstrategie verabschiedet. Das Strategiepapier für die Jahre 2007 bis 2012 spricht sich für ... mehr
Der Referentenentwurf zur Gesundheitsreform liegt vor, der Zeitplan bis zur Umsetzung ist festgesetzt. Noch sind jedoch einige Fragen offen - welche Neuerungen kommen wirklich ab April 2007 auf ... mehr
Der Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft hat gestern die Verordnung über Kinderarzneimittel verabschiedet. Damit sind die im Oktober 2004 begonnenen Beratungen erfolgreich ... mehr
"Die Pläne zur Gesundheitsreform als Wettbewerbsstärkungsgesetz zu verkaufen ist geradezu absurd. Tatsächlich handelt es sich um das genaue Gegenteil, nämlich ein ... mehr
Zwei von drei Jungen (62 Prozent) fühlen sich wohl im eigenen Körper, bei den Mädchen sind es nur knapp die Hälfte (46 Prozent). Mädchen sehen sich kritischer, aber von einer ... mehr
Mit dem zügigen Ausbau der Mobilfunknetze geht auch ein erhöhter Informationsbedarf in der Bevölkerung einher. Manche Menschen sind besorgt über mögliche Auswirkung elektromagnetischer ... mehr
Systemischer Lupus Erythematosus (SLE) wird oft als eine typische Frauenkrankheit bezeichnet, da 9 von 10 Betroffenen weiblich sind. Forscher des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben nun ... mehr