Übersicht

Arzt

Freitag, 27. Oktober 2006, 14:53 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Änderung des Vertragsarztrechts und anderer Gesetze in 2./3. Lesung beschlossen

Dazu erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Mit dem heutigen Beschluss lösen wir den Arztberuf von alten Standesfesseln und machen ihn attraktiver. Die neuen Regelungen im ... mehr

Freitag, 27. Oktober 2006, 13:03 Uhr - Institut für Kommunikation und Gesundheit Bernhard Tille

NLP in Wirtschaft und Medizin

NLP wächst immer weiter

Das Interesse am Neuro-Linguistischen Programmieren hat nach wie vor Hochkonjunktur. Der Deutsche Verband für NLP vezeichnet weiterhin wachsende Mitgliederzahlen. Nach über 30 Jahren wird NLP ... mehr

Freitag, 27. Oktober 2006, 12:21 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Deutscher Präventionspreis 2007 zum Thema „Prävention stärken – lokal und regional“ ausgelobt

Der Deutsche Präventionspreis 2007 wird für kommunale und regionale Initiativen und Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung vergeben. Die besten Maßnahmen zur Förderung eines ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:21 Uhr - Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) e. V. / AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V.

Gemeinsame Presseerklärung

"Resolution gegen Verstaatlichung und Vereinheitlichung": Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheker sowie gesetzliche und private Krankenkassen warnen vor Folgen der Gesundheitsreform

Gemeinsame Presseerklärung ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin Bundesärztekammer, Berlin Bundeszahnärztekammer, Berlin Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:07 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

4 in 1: Die neue Gesundheitsversicherung beinhaltet vier große Reformen

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 18:15 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

EU-Kommission legt Empfehlungen zur Alkoholstrategie vor. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen sind in Deutschland bereits auf dem Weg

Die Europäische Kommission hat heute ihre Empfehlungen zu einer europäische Alkoholstrategie verabschiedet. Das Strategiepapier für die Jahre 2007 bis 2012 spricht sich für größere ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 18:05 Uhr - Forum Institut für Management GmbH

Gesundheitsreform aus erster Hand

Internet-Liveschaltungen zur Gesundheitsreform

Der Referentenentwurf zur Gesundheitsreform liegt vor, der Zeitplan bis zur Umsetzung ist festgesetzt. Noch sind jedoch einige Fragen offen - welche Neuerungen kommen wirklich ab April 2007 auf ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:25 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

BUNDESMINISTERIUM FÜR GESUNDHEIT

Mehr Sicherheit für Kinderarzneimittel - Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft verabschiedet die Verordnung über Kinderarzneimittel

Der Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft hat gestern die Verordnung über Kinderarzneimittel verabschiedet. Damit sind die im Oktober 2004 begonnenen Beratungen erfolgreich abgeschlossen ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 15:25 Uhr - Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

kbv Kassenärztliche Bundesvereinigung

KBV-Chef übt scharfe Kritik an Gesundheitsreform / Köhler: Gesetz lässt Patienten und Ärzte im Stich

"Die Pläne zur Gesundheitsreform als Wettbewerbsstärkungsgesetz zu verkaufen ist geradezu absurd. Tatsächlich handelt es sich um das genaue Gegenteil, nämlich ein ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 15:03 Uhr - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Kein Schönheitswahn bei Jugendlichen - Neue Studie der BZgA belegt ein relativ entspanntes Verhältnis der 14-17Jährigen zum eigenen Körper

Zwei von drei Jungen (62 Prozent) fühlen sich wohl im eigenen Körper, bei den Mädchen sind es nur knapp die Hälfte (46 Prozent). Mädchen sehen sich kritischer, aber von einer generell ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 15:37 Uhr - Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF)

IZMF stellt Übersicht über umweltmedizinische Beratungsstellen und Ambulanzen online

Gut beraten in Deutschland

Mit dem zügigen Ausbau der Mobilfunknetze geht auch ein erhöhter Informationsbedarf in der Bevölkerung einher. Manche Menschen sind besorgt über mögliche Auswirkung elektromagnetischer ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 14:43 Uhr - Projektträger DLR

Nationales Genomforschungsnetz - Infection & Inflammation Network

Neue Erkenntnisse über Lupus

Systemischer Lupus Erythematosus (SLE) wird oft als eine typische Frauenkrankheit bezeichnet, da 9 von 10 Betroffenen weiblich sind. Forscher des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben nun ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:49 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Praxisgebühr und Zuzahlungsregeln sind falsch

In dieser Woche befasste sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages mit einer Sammelpetition mit über 2.000 Unterschriften, mit der unter anderem die Rücknahme der Praxisgebühr und ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 11:06 Uhr - Financial Times Deutschland

PRESSEMITTEILUNG

Financial Times Deutschland veranstaltet internationale Konferenz zur Gesundheitswirtschaft

Financial Times Deutschland veranstaltet internationale Konferenz zur Gesundheitswirtschaft "International Healthcare Business" bringt Topmanager zusammen und soll die internationale Dimension ... mehr

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 13:48 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Marion Caspers-Merk: Die neue Gesundheitsversicherung wird die Arzneimittelversorgung weiter verbessern - Arzneiverordnungs-Report 2006 bestätigt Politik der Bundesregierung -

Zur Vorstellung des Arzneiverordnungs-Reports 2006 erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Marion Caspers-Merk: "Der Arzneiverordnungs-Report (AVR) ... mehr