SoVD-Präsident Adolf Bauer und Prof. Dr. Gunnar Winkler, Präsident der Volkssolidarität erklären:
Wir fordern die Große Koalition angesichts der schwerwiegenden Folgen für die Patienten ... mehr
Montag, 08. Januar 2007, 14:59 Uhr - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)
Auf die Plätzchen fertig los: Der Zimtkrieg geht in die nächste Runde
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hatte im vergangenen Jahr mehrfach vor den Gefahren von Zimt(sternen) gewarnt. Mit seiner Meinung steht das BfR jedoch in Europa und auch weltweit ... mehr
Zum 1. Januar 2007 wurde die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent angehoben. Der volle Mehrwertsteuersatz gilt auch für Arzneimittel und belastet damit den Etat der Gesetzlichen ... mehr
Bezüglich der seitens der SPD erhobenen Forderung nach verpflichtenden Vorsorgeuntersuchungen, erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:
Die ... mehr
Montag, 08. Januar 2007, 12:42 Uhr - Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)
Pressemitteilung
Der medizinisch-technische Fortschritt gilt als wesentliche Ursache eines langfristigen Kostenanstiegs in der medizinischen Versorgung. Auf der anderen Seite beinhaltet der medizinisch- ... mehr
Wie funktioniert Reiki? Warum soll ich einen PSA-Test machen lassen und womöglich noch dafür zahlen? Für alle, die ganz gezielt auf ein Angebot ihres Arztes oder Heilpraktikers reagieren ... mehr
Die Universität Duisburg-Essen bietet den in Deutschland ersten staatlich anerkannten Masterabschluss in Pharmazeutischer Medizin an. Besonders interessant ist die berufsbegleitende Fortbildung ... mehr
Oft beginnt eine Allergie unauffällig und auf leisen Sohlen - mit tränenden Augen, wässrigem Schnupfen, lästigem Jucken oder Niesanfällen. Wer bei solchen Symptomen frühzeitig an eine ... mehr
12.000 Patienten, die unter Süchten, Ängsten, Depressionen und psychosomatischen Störungen litten, suchten bisher Dr. med. Thomas Meyer auf. Der Arzt für Innere Medizin und Endokrinologie ... mehr
Für viele Jahre behandelten die Bundesbehörden die Meldedaten von Impfkomplikationen wie ein Staatsgeheimnis. Seit Infkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) am 1. Jan. 2006 haben ... mehr
Zum 1. Januar 2007 wurde die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent angehoben. Der volle Mehrwertsteuersatz gilt auch für Arzneimittel und belastet damit den Etat der Gesetzlichen ... mehr
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind in Hessen im November 2006 gegenüber dem Vorjahresmonat leicht gesunken (0,56 %). Damit bestätigt sich, dass das zum 1.4.2006 ... mehr
Mehr als 100 Änderungsanträge für die geplante Gesundheitsreform hat der Bundesrat bereits durchgereicht. Vor allem Bayern und Baden-Württemberg rechnen mit hohen Belastungen der ... mehr
Steigende Umsätze, mehr Investitionen und Arbeitsplätze: Trotz eines leichten Umsatzrückganges im Jahre 2006 starten die Diagnostica-Hersteller optimistisch ins Jahr 2007. Dies geht aus einer ... mehr
Mit einer bundesweiten Aktion wird die "Freie Ärzteschaft" (FÄ) die Öffentlichkeit und die Regierung auf die gravierenden Folgen der geplanten Gesundheitsreform aufmerksam machen: Die ... mehr