Das Vertrauen der Bundesbürger in die Gesundheitspolitik ist in diesem Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken: Nicht einmal jeder Dritte (29%) traut den politisch Verantwortlichen noch ... mehr
Zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Nichtraucherschutz erklären der Vorsitzende der Fraktionsvorsitzendenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und hessische Fraktionsvorsitzende, ... mehr
Die Freien Berufe bleiben nach Industrie und Handel sowie dem Handwerk der drittstärkste Ausbildungsbereich. Doch die heute veröffentlichten Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) ... mehr
Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für abgestimmte Initiativen von Bund und Ländern für einen effektiven Nichtraucherschutz beschlossen. Heute Nachmittag werden diese auch mit den ... mehr
Das Bündnis Gesundheit 2000 im Freistaat Sachsen hat einen offenen Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt gesendet. Darin kritisieren die Bündnispartner die aktuellen Äußerungen ... mehr
Das Kabinett hat heute dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher und anderer Vorschriften zugestimmt.
Mit dem Entwurf erfolgen Klarstellungen, die seit der letzten ... mehr
Dezember 2006. Unter dem Motto "Aktiv in die Zukunft mit Multipler Sklerose" ruft MS College, das interaktive Kommunikations- und Informationsforum rund um die Multiple Sklerose (MS), zur ... mehr
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen sich die hessischen Apotheken bemühen, verunsicherte AOK-Versicherte aufzuklären. Nach AOK-Angaben wurden im November rund 99.000 Versicherte ... mehr
Ohne Ärzte müssen die bundesdeutschen Bürger im März 2007 auskommen: Der Ärzteverband "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat alle niedergelassenen Ärzte aufgefordert, ihre Praxen vom 19.-23. März ... mehr
Im dritten Quartal 2006 wurden dem Statistischen Bundesamt rund 28 800 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet und damit 5% (- 1 500) weniger als im dritten Quartal 2005.
Knapp drei ... mehr
Zum Chaos um ein Rauchverbot in Deutschland erklärt der sucht- und drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR:
Die große Koalition hat versagt: sie hat es nicht ... mehr
Nachdem in der vergangenen Woche ein bundeseinheitliches Gesetz zum Schutz der Nichtraucher geplatzt ist, droht ein zähes Ringen unter den Ländern über eine möglichst einheitliche Linie. Doch ... mehr
Das mittlerweile unüberschaubare Angebot an Websites für Patienten, und Ärzte zu medizinischen Themen wurde wie in den Vorjahren durch die Studie Benchmarking Websites Pharma 2006 des ... mehr
Ab heute erhalten 10.000 ausgewählte Versicherte in der Region Flensburg die bundesweit ersten elektronischen Gesundheitskarten (eGK). Zusammen mit 25 ausgewählten Ärztinnen und Ärzten sowie ... mehr
In dieser Woche starten mit langer Verspätung die Testläufe für die elektronische Gesundheitskarte. Die ersten Praxistests finden in den Regionen Flensburg und Zittau statt. Die E-Card soll ... mehr