"Illegale Drogen sind auf Europas Straßen billiger als je zuvor," ist eine der Kernaussagen des "Jahresbericht 2006 über den Stand der Drogenproblematik", der heute in Brüssel von der ... mehr
Die Sächsische Landesärztekammer hat eine Protestnote unter dem Titel: "Reform zerstört freiheitliches Gesundheitswesen" an den am 26. November 2006 in Dresden beginnenden CDU Parteitag ... mehr
Anlässlich der klaren Absage der Fraktionschefs von Union und SPD, das Heroinmodellprojekt in die Regelversorgung zu überführen, erklärt der sucht- und drogenpolitischen Sprecher der ... mehr
Als erster Hersteller hat die Lilly Deutschland GmbH mit gesetzlichen Krankenkassen Direktverträge zu kurzwirksamen Analoginsulinen geschlossen. Durch diese Verträge kann den Versicherten der ... mehr
(Köln - 24. November 2006): Aus Anlass der Eröffnung der diesjährigen Medica führten am 15. November von 15.00 bis 17.00 Uhr die Experten des fachärztlichen Beratungsportals ... mehr
Anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2006 in Erfurt wies Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, darauf hin, dass sich durch die ... mehr
Die Zahl der HIV-infizierten Menschen stieg weltweit laut UNAIDS auf 39,5 Millionen Menschen. Im Jahr 2006 infizierten sich schätzungsweise 4,3 Millionen Menschen neu mit dem HI-Virus, 2,9 ... mehr
Zum Internationalen Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen" am 25. November bringen wir einen Antrag zum Schutz von Mädchen und Frauen vor Genitalverstümmelung in den Bundestag ein. Unterstützt ... mehr
Zu Äußerungen der Drogenbeauftragten der CDU/ CSU, Maria Eichhorn, über eine angebliche Einigung der Koalition, die heroingestützte Therapie von Schwerstabhängigen nicht fortzuführen, ... mehr
Monika Knoche, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE., sagt zur Einigung der Koalitonsspitze, das Heroinmodell auslaufen zu lassen:
Die Einigung der Koalitonsspitze, die ... mehr
Der Herzinfarkt und seine Folgeerkrankungen stellen in Deutschland immer noch die häufigste Todesursache dar. Um die Versorgung des akuten Herzinfarkts zu verbessern, haben die Universität ... mehr
Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) betont der Parlamentarische Staatssekretär, wie wichtig es sei, ... mehr
Anlässlich der heute stattfindenden Tagung des Nationalen Ethikrates zum Umgang mit Depression und Hyperaktivität erklärt Dr. Harald Terpe, drogen- und suchtpolitischer Sprecher:
Die ... mehr
Zum Aids-Bericht der Vereinten Nationen und der WHO, der heute in Berlin vorgestellt wurde, erklärt Monika Knoche, stellvertretende Vorsitzende und drogenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE ... mehr
Heute wurde in Berlin der jährliche HIV/Aids-Bericht der Vereinten Nationen (UNAIDS) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Aktionsbündnis gegen AIDS ... mehr