Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober statt. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach übernimmt erneut die Schirmherrschaft. ... mehr
Der von den Vereinten Nationen im Jahr 1954 initiierte Weltkindertag wird in Deutschland dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ begangen. Das Deutsche ... mehr
Mit den diesjährigen 22. Berliner Gesprächen zum Gesundheitswesen wollen wir Sie über folgende Themen informieren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen:
1. Chancen und Risiken einer ... mehr
Das System Pflege steht vor erheblichen Herausforderungen. Im Zuge des demografischen Wandels wird der Bedarf die Ressourcen – personell und finanziell – absehbar weit übersteigen. ... mehr
In seiner heutigen Hauptversammlung hat sich der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gegen eine Verschmelzung mit dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ... mehr
Mit einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag wollen am 20. September 2023 mehrere Tausend Beschäftigte der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser ihren Protest gegen die unzureichende ... mehr
Mit dem morgigen Protesttag weisen die Krankenhäuser auf die unzureichende Finanzierung hin: Die Inflation und die notwendigen Tarifsteigerungen müssen aufgefangen werden!
„Die ... mehr
Elektromobilität wird auch 2023 und 2024 vom Staat gefördert. Allerdings fällt die Ersparnis beziehungsweise der sogenannte Umweltbonus nicht mehr so üppig aus wie noch in den Vorjahren. ... mehr
Dienstag, 19. September 2023, 10:12 Uhr - Schleswig-Holstein / Ministerium für Justiz und Gesundheit
PRESSEMITTEILUNG
Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken unterstützt anlässlich der Kundgebung der Deutschen Krankenhausgesellschaft am 20. September in Berlin die Forderungen der Schleswig-Holsteinischen ... mehr
Jugendliche sind durch den Konsum von psychoaktiven Substanzen deutlich gefährdeter als Erwachsene – das gilt auch für den Konsum von Cannabis. In der Übergangsphase zwischen Kindheit ... mehr
Im Alter an drei oder mehr chronischen Krankheiten zu leiden, ist in Deutschland nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Allerdings betrifft dies auch zunehmend Menschen in mittleren Lebensjahren. ... mehr
Mehr Beteiligung der Patientinnen und Patienten fordert Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. ... mehr
Mit dem Kabinettsentwurf treibt das Bundesgesundheitsministerium sein Vorhaben für ein Transparenzportal mit Nachdruck voran. Der Gesetzentwurf wurde optimiert, doch die vielen und sinnvollen ... mehr
Zum heutigen Austausch im Bundesgesundheitsministerium zu befürchteten Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln sagt Dr. Kai Joachimsen, BPI-Hauptgeschäftsführer: „Die neuen Vorschläge ... mehr
Zur Bekämpfung von Lieferengpässen im Bereich der Kinderarzneimittel hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) basierend auf dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und ... mehr