40.442 behandelnde Ärzte in Deutschland sind mit der Behandlung von Diabetes bzw. Diabetesfolgen befasst. Davon sind allerdings lediglich 3.200 Fachärzte mit der Teilgebietsbezeichnung ... mehr
Nach Angaben des ifap-Service-Institutes für Ärzte und Apotheker gab es zum Stichtag 15. September 2007 in Deutschland 7.546 verschiedene Arzneimittelrabattverträge. Die Krankenkassen haben ... mehr
Die Versorgungswerke der Apotheken sind von der Krise auf dem amerikanischen Immobilienmarkt nicht betroffen, berichtet das Nachrichtenportal APOTHEKE ADHOC. Nach Gerüchten über Aktivitäten in ... mehr
"Hilfe, mein Kind hat Läuse!" Allein der Gedanke an Läuse ruft bei vielen ein Ekelgefühl hervor. Doch wer mit den richtigen Informationen gewappnet ist, braucht den Ernstfall nicht zu ... mehr
Zu den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums im Referentenentwurf zum Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PfWG), eine Beitragslimitierung und -reduktion für die private Pflegeversicherung ... mehr
Zur Bekanntgabe der Veränderungsrate für die Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2008 erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), ... mehr
Dienstag, 11. September 2007, 13:59 Uhr - Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit
Pressemeldung des Nds. Sozialministeriums
Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann will ein Niedersächsisches Pflegeforum einberufen, um mit Experten die wichtigsten Zukunftsfragen der ambulanten und stationären ... mehr
Den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenentwurf eines Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes (PfWG) kommentiert der Vorsitzende des PKV-Verbandes Reinhold Schulte:
"Angesichts der ... mehr
Erfolg wird daran gemessen, wie rentabel eine Einrichtung arbeitet - auch in der Gesundheitswirtschaft. Wie Prozesse optimiert und nachhaltige Effizienzsteigerungen erreicht werden können, ... mehr
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat die Stiftung Kinderkrebsforschung am Samstag den Lina Marguerite Siebert-Preis für hervorragende Forschung auf dem Gebiet der Krebserkrankungen bei ... mehr
(11.09.2007) Rund zehn Prozent der Kinder in Deutschland haben Asthma, über 16 Prozent leiden an einer allergischen Erkrankung, bei 22 Prozent liegen psychische Auffälligkeiten vor, 15 Prozent ... mehr
Dienstag, 11. September 2007, 10:45 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Menschen pflegen
Die rheinland-pfälzische Heimaufsicht wird künftig nur noch unangemeldete Kontrollen in Alten- und Pflegeheimen durchführen, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. "Da ich ... mehr
Neuer Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. November 2007
Zum 1. November 2007 übergibt der amtierende Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Arno ... mehr
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland beurteilt seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlecht. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Erwerbstätigenbefragung durch die Bundesanstalt ... mehr
Montag, 10. September 2007, 11:44 Uhr - Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt geht als erstes Bundesland mit einem standardisierten Internetportal zur Qualität in der Pflege an den Start. Gesundheits- und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe und der ... mehr