Seit 01. Dezember ist Prof. Dr. Hauke Lang neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sein klinischer ... mehr
In Deutschland treten jährlich etwa 500.000 Fälle auf, in denen sich Patienten eine Infektion im Krankenhaus zuziehen. Beispiele hierfür sind Wundinfektionen nach Operationen oder ... mehr
Das Institut für Verdauungskrankheiten (Institute of Digestive Diseases) an der renommierten "Chinese University of Hongkong" und die I. Medizinische Klinik des Klinikums der Johannes ... mehr
10. Dezember 2007 - Pünktlich zum Patentablauf führt die betapharm Arzneimittel GmbH das Neuroleptikum Risperidon beta ein. Durch Verordnung von Risperidon beta können Ärzte jetzt bis zu 600 ... mehr
Rund ein Drittel der deutschen Krankenhäuser schreibt Verluste, so das Krankenhaus Barometer 2007 der DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft). Zur Sanierung betreiben die Kliniken vermehrt ... mehr
Freitag, 07. Dezember 2007, 11:49 Uhr - Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg
Situation und Zukunft der Pflege
Der Bundesverband der privaten Anbieter sozialer Dienstleistungen (bpa) repräsentiert als Interessenvertretung unter anderem private Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit ... mehr
Pro Generika stellte heute unter http://www.progenerika.de die zweite Ausgabe seines neuen Datenservice ins Internet ein. Dargestellt und analysiert werden die Daten des GKV-Arzneimittelmarktes ... mehr
Vier Länder, eine Herausforderung: "Ist Gesundheit noch bezahlbar" war das Thema des 6. Schengener Forum im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Auf Initiative der Verbands ... mehr
Die Verbesserung der Versorgung demenziell erkrankter Menschen ist das Ziel des "Leuchtturmprojektes Demenz". Das Bundesministerium für Gesundheit hat am 1. Dezember mit einer Bekanntmachung im ... mehr
Mittwoch, 05. Dezember 2007, 11:26 Uhr - Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales und Gesundheit, der Techniker Krankenkasse (TK) und der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fälle von Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern erlangen immer wieder traurige Aktualität. Gefährdete Kinder und Jugendliche müssen rechtzeitig erkannt werden, damit ihnen und ihren ... mehr
In der Dezember-Ausgabe setzt sich die Neue Allgemeine Gesundheitszeitung für Deutschland, die monatlich mit einer Auflage von 1 Mio. Exemplaren erscheint und kostenlos in Apotheken erhältlich ... mehr
Kurz nach dem offiziellen Teststart der neuen elektronischen Gesundheitskarte in der Region Heilbronn kamen die ersten Karten in den am Test teilnehmenden SLK-Kliniken zum Einsatz. Die ... mehr
Die deutschen Generikahersteller sparen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in diesem Jahr rund 5 Milliarden Euro. Anders ausgedrückt: Die Beiträge zur Krankenversicherung wären ohne ... mehr
Montag, 03. Dezember 2007, 15:40 Uhr - Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg
Telemedizin für Herzpatienten
Moderne Medizin-, und Kommunikationstechnologien ermöglichen es heute routinemäßig und bei akuten Beschwerden, Messdaten (z.B. Blutdruckwerte, Gewicht, Puls oder Herzströme) an den ... mehr
Zur Bekanntgabe der Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die ersten drei Quartale 2007 erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), ... mehr