Die Anforderungen der Krebsmedizin an die Leistungsfähigkeit bildgebender Diagnoseverfahren steigen kontinuierlich - längst geht es nicht mehr nur um die Abbildung anatomischer Details: Gerade ... mehr
Eigentlich sollte ein Spaziergang in der freien Natur zu den schönsten Dingen der Welt gehören. Man bewegt sich, hat viel frische Luft und kann dazu noch die Sonne und den Geruch der Blüten ... mehr
Die IT-Strategie der MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH wurde als eines der Top-IT-Konzepte des Jahres im deutschen Gesundheitswesen auf der gestrigen Bundesgesundheitsgala in Berlin ... mehr
Eine Studie der Unikliniken Bonn und Köln gibt Menschen mit therapieresistenten Depressionen Anlass zur Hoffnung: Die Mediziner haben zwei Männer und eine Frau mit der so genannten tiefen ... mehr
Mittwoch, 18. April 2007, 14:45 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Die mit ''Alltagsdrogen'' verbundenen Gesundheitsrisiken werden gerade von Jugendlichen gern unterschätzt; der Freistaat verstärkt daher die Aufklärung zum Doping in Vereinen und Schulen. Dies ... mehr
Mittwoch, 18. April 2007, 11:04 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Wissenschaftliches Symposium zum zehnjährigen Bestehen der Klinischen Kooperationseinheit Dermatoonkologie des Deutschen Krebsforschungszentrums
Mit beginnendem Frühling und dem Start der Freiluftsaison ist das Thema Hautkrebs wieder aktuell. Doch wenn die ersten strahlenden Tage ins Freie locken, schieben Sonnenhungrige den Gedanken an ... mehr
18. April 2007. "Kliniken entwickeln sich von der medizinischen Bettenburg zum Wohlfühltempel", so der Trendforscher Eike Wenzel in der Studie "Gesundheitstrends 2010". Patientenhotels, in ... mehr
Eine innovative Methode der Gesprächsführung, ergänzt durch Elemente aus dem Theaterbereich, ergibt eine erfrischend inspirierende und effiziente Kombination, die gezielt auf die ... mehr
Der 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) wird vom 26. bis 29. September 2007 in der Bundeshauptstadt Berlin im Internationalen Congress Centrum (ICC Berlin) ... mehr
Dienstag, 17. April 2007, 11:21 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Der körpereigene Botenstoff TRAIL treibt Krebszellen in den Tod, ohne dabei gesunden Zellen zu schaden. Tumorzellen entwickeln jedoch oft Resistenzen gegen die Todesbotschaft. Für einen Einsatz ... mehr
Die Prävalenz des chronischen Nierenversagens, einer häufigen Folge der Volkskrankheiten Diabetes und Hypertonie, wird noch weiter ansteigen. Dieses angesichts der hohen Mortalität von ... mehr
Was bringt die Telematik im Gesundheitswesen für eine bessere, patientenorientierte Versorgung in Europa? Diese Frage steht im Mittelpunkt der "eHealth Conference 2007", die heute von ... mehr
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden bei den im Jahr 2005 aus vollstationärer Krankenhausbehandlung entlassenen Patientinnen und Patienten rund 36,1 Millionen Operationen und ... mehr
Vom 16. bis 22. April 2007 findet die Europäische Impfwoche der WHO statt. Veranstalter ist das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Alle Mitgliedsstaaten sind aufgerufen, diese ... mehr
Seit der Einführung der Gesundheitsreform zum 1. April 2007 ebben die Diskussionen um Wahltarife und Beitragshöhe der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht ab. Die Patientenbeauftragte ... mehr