Übersicht

Klinik

Freitag, 16. März 2007, 13:29 Uhr - BMG - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Neue PM der Drogenbeauftragten der Bundesregierung

Kliniken in Essen werden rauchfrei – Bätzing überreicht Zertifikate und betont Notwendigkeit eines umfassenden Nichtraucherschutzes in den Ländern

Das Bundesmodellprojekt "Aufbau eines Netzwerkes Rauchfreier Krankenhäuser" hat heute neue Mitglieder hinzugewonnen. Erstmals traten alle Krankenhäuser einer Stadt gemeinsam dem Projekt ... mehr

Freitag, 16. März 2007, 12:57 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pflege muss Teilhabe ermöglichen

Zur aktuellen Diskussion um eine Reform der Pflegeversicherung erklärt der behindertenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Ilja Seifert: Das Bild vom ewig leidenden pflegebedürftigen ... mehr

Freitag, 16. März 2007, 11:14 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Ist Deutschland auf dem Weg in die Staatsmedizin?

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich für eine stärkere Berücksichtigung der Erfahrungen des Gesundheitswesens aus der früheren DDR ausgesprochen. "Viele Impulse für eine bessere ... mehr

Freitag, 16. März 2007, 10:55 Uhr - Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Kassenärztlichen Vereinigungen und Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Klarer Kurs der KVen in der Telematik - Elektronische Gesundheitskarte: stärkere Nutzenorientierung am Arzt

"Das Projekt elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht und fällt mit der Akzeptanz der Anwender. Deshalb betonen wir: Der Nutzen der Telematik für die niedergelassenen Ärzte und ... mehr

Donnerstag, 15. März 2007, 14:53 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

International Journal of Cancer, Band 120 (6), neu erschienen

Die neue Ausgabe des International Journal of Cancer (IJC) informiert über zwei Moleküle, die eine zentrale Rolle bei der Metastasierung von Tumoren spielen. Ein weiterer Beitrag stellt das ... mehr

Donnerstag, 15. März 2007, 12:48 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Presseeinladung / -mitteilung der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten

Moderne Forschung im Bereich Kinderwunsch und gynäkologische Endokrinologie - Chancen und Perspektiven / "Mainzer Endokrinologie Tage 2007" beschäftigen sich auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen interessanten Themen aus beiden Spezialgebieten

Europa ist der einzige Kontinent, dessen Bevölkerungszahl in den nächsten 30 Jahren abnehmen wird. Sowohl durch freiwilligen Verzicht auf Kinder, als auch durch die steigende Zahl der Paare mit ... mehr

Donnerstag, 15. März 2007, 09:53 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Gemeinsame Pressemitteilung: Universität zu Köln, Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, European Molecular Biology Laboratory

Forscher finden molekulare Grundlage chronisch entzündlicher Darmerkrankungen - Wissenschaftler entschlüsseln einen wichtigen Signalweg für die Entstehung von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa - Veröffentlichung in "Nature"

Weltweit leiden mehr als 4 Millionen Menschen an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Um neue, effektivere Therapien gegen diese Erkrankungen zu ... mehr

Mittwoch, 14. März 2007, 10:41 Uhr - Westdeutsches Prostatazentrum

Uro-onkologisches Symposium:

"Jeder Prostatakrebs ist anders, jeder Patient auch" / Experten fordern: Lebensqualität bei Therapie berücksichtigen / Brachytherapie besonders schonend

Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, bieten Operation, Brachytherapie und Bestrahlung gleiche Heilungschancen. Der Fokus sollte daher verstärkt auf die Nebenwirkungen der Behandlung gerichtet ... mehr

Mittwoch, 14. März 2007, 10:22 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Terminhinweis Hautklinik

19. Mainzer Allergie-Workshop - Interdisziplinärer Experten-Austausch an der Universitäts-Hautklinik Mainz

Am 16. und 17. März 2007 findet der 19. Mainzer Allergie-Workshop als Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) im Hörsaal der ... mehr

Dienstag, 13. März 2007, 15:35 Uhr - Deutscher Generikaverband e.V.

Deutscher Generikaverband e.V.

„Erste Erfahrungen mit der Gesundheitsreform 2007: Mehr Wettbewerb auf dem Generika-Markt durch Rabattverträge?“ - Colloquium am 2. Mai 2007 in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren beschäftigt sich der Deutsche Generikaverband intensiv mit dem Thema der Rabattverträge zwischen Generikaherstellern und gesetzlichen Krankenkassen ... mehr

Dienstag, 13. März 2007, 12:57 Uhr - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Fachbereich Medizin Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

WIE LANGE KÖNNEN WIR GESUND ARBEITEN? WISSENSCHAFTLER GEBEN ANTWORTEN AUS DER ARBEITSMEDIZIN

Die demographische Entwicklung, längere Lebensarbeitszeiten sowie zunehmend komplexe und beschleunigte Arbeitsprozesse und Qualifikationswege stellen neue Herausforderungen an Gesundheit, ... mehr

Dienstag, 13. März 2007, 12:27 Uhr - medinet Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

medinet Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Generation Chips - was unsere Kinder in die Fettsucht treibt

Unsere Kinder und Jugendlichen werden immer dicker, weil sie sich nicht bewegen und zu viel Zeit vor dem Fernseher und der Spielkonsole verbringen. "Unsere" Kinder sind die heranwachsende ... mehr

Dienstag, 13. März 2007, 12:20 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Volker Schneider: Mißfelder von allen guten Geistern verlassen

Die Forderung des Vorsitzenden der Jungen Union, Philipp Mißfelder, die Rentnerinnen und Rentner an der Reform der Pflegeversicherung zu beteiligen, weist der rentenpolitische Sprecher der ... mehr

Dienstag, 13. März 2007, 11:30 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Ist Deutschland auf dem Weg in die Staatsmedizin?

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich für eine stärkere Berücksichtigung der Erfahrungen des Gesundheitswesens aus der früheren DDR ausgesprochen. "Viele Impulse für eine bessere ... mehr

Montag, 12. März 2007, 08:04 Uhr - Pro Generika e.V.

Zahl des Monats

Generika sparten 2,23 Milliarden Euro

Abzüglich aller Rabatte mussten die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2006 für ein patentfreies Erstanbieterprodukt in der Apotheke durchschnittlich 27,01 Euro bezahlen. Für ein Generikum ... mehr