Die in zwei Modulen vom 26.-28. April und 23.-25. Mai 2007 angebotene Schulungsreihe verpflichtet sich dem Anspruch, mit administrativ Tätigen im Gesundheitswesen durch praxiserfahrene ... mehr
In wenigen Tagen beginnt in Nürnberg der 9. Bundeskongress der niedergelassenen Chirurgen, zu dem der Berufsverband der niedergelassenen Chirurgen (BNC) interessierte Journalisten aller Medien ... mehr
Freitag, 23. Februar 2007, 12:38 Uhr - Johannes Gutenberg-Universität Mainz/ Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin greift Themen von hoher gesellschaftspolitischer Relevanz auf
Nicht nur die deutsche Bevölkerung wird älter, auch das Durchschnittsalter der Beschäftigten wird in den kommenden Jahrzehnten ständig steigen. Die demographische Entwicklung, längere ... mehr
Das Zertifizierungsverfahren der KTQ® (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ist ein Verfahren der Qualitätssicherung, mit dem das Leistungsniveau und die besondere ... mehr
20 hochkarätige Experten diskutieren Perspektiven der Gesundheitsbranche / Ideenpark kürt herausragende Innovationen
Hamburg, 20. Februar 2007 - Trotz einer anhaltend großen politischen wie ... mehr
Montag, 19. Februar 2007, 13:39 Uhr - Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Berlins Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner will so schnell wie möglich zu einem Runden Tisch Pflegequalität einladen. An dem Runden Tisch Pflege soll mit den Trägern der ... mehr
Obwohl es bislang hierzulande keine Anzeichen für einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe gibt, sorgen die in den letzten Wochen aus Ungarn, England, der Türkei und Russland gemeldeten Fälle auch ... mehr
In den Mitgliedsländern der Europäischen Union sind etwa 5,4 Millionen Menschen von der Alzheimer-Krankheit oder anderen Demenzerkrankungen betroffen, allein in Deutschland etwa eine Million. ... mehr
Zur heutigen Verabschiedung der Gesundheitsreform im Bundesrat erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum:
"Die Verabschiedung der ... mehr
Die Freie Ärzteschaft startet eine Schneeball-Blitz-Aktion im Internet und den deutschen Arztpraxen: "Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Bürger den Bundespräsidenten bitten, dieses ... mehr
Die Vogelgrippe hat die Deutschen und ihre Medien wieder fest im Griff - ein Jahr, nachdem die Vogelgrippe auf der Insel Rügen erstmals angekommen war. Am 14. Februar 2006 wurde das H5N1-Virus ... mehr
Die schwierige Finanzsituation sowie die Auswirkungen der bevorstehenden Gesundheitsreform zwingen die Krankenhäuser in Deutschland zu weiteren drastischen Sparmaßnahmen. Die Ursache: ... mehr
Anlässlich der Forderung der Wohlfahrtsverbände nach einer Reform der Pflegeversicherung, erklären Dr.Thea Dückert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Elisabeth Scharfenberg, ... mehr
Das Zertifizierungsverfahren der KTQ® (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ist ein Verfahren der Qualitätssicherung, mit dem das Leistungsniveau und die besondere ... mehr
Nach einem neuen Lagerungs- und Hygienekonzept entwickelten der Ingenieur Dankmar Olbertz, der Unternehmer Herbert Bergmann und der Arzt Dr.med. A.P. Olbertz, der Firma Multilect GmbH, ein ... mehr