Jedes Jahr findet am 1. Dezember der "Welt-Aids-Tag" statt. In Deutschland wird aus diesem Anlass vor allem ueber die steigende Zahl von HIV-Infektionen berichtet. Nicht mehr im Mittelpunkt des ... mehr
In einem Offenen Brief an alle Vorstandsvorsitzenden der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen Deutschlands fordert der Sprecher der Allianz Deutscher Ärzteverbände, Dr. Klaus Bittmann, die ... mehr
Am 21. November ist in einem Gespräch der Fraktionsspitzen der Union und der SPD eine Entscheidung zum Fortgang der diamorphingestützten Behandlung gefallen. Die Union war nicht bereit, eine ... mehr
Anlässlich des Vorwurfs der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Frau Bätzing, die Union würde mit der Einstellung des Heroinprojekts die Verelendung von Menschen verursachen, erklärt die ... mehr
Freitag, 24. November 2006, 15:21 Uhr - Landesverband Nordrhein Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Hartmannbund Nordrhein:
"Karl Lauterbach möchte offensichtlich am liebsten den gesamten ärztlichen Nachwuchs außer Landes jagen", stellt heute Angelika Haus, Landesvorsitzende des Hartmannbundes in Nordrhein ... mehr
Europaabgeordnete verschiedener Fraktionen, die sich im Parlament mit bioethischen Fragen auseinandersetzen, haben in einem offenen Brief die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, das deutsche ... mehr
"Illegale Drogen sind auf Europas Straßen billiger als je zuvor," ist eine der Kernaussagen des "Jahresbericht 2006 über den Stand der Drogenproblematik", der heute in Brüssel von der ... mehr
Die Sächsische Landesärztekammer hat eine Protestnote unter dem Titel: "Reform zerstört freiheitliches Gesundheitswesen" an den am 26. November 2006 in Dresden beginnenden CDU Parteitag ... mehr
Anlässlich der klaren Absage der Fraktionschefs von Union und SPD, das Heroinmodellprojekt in die Regelversorgung zu überführen, erklärt der sucht- und drogenpolitischen Sprecher der ... mehr
Als erster Hersteller hat die Lilly Deutschland GmbH mit gesetzlichen Krankenkassen Direktverträge zu kurzwirksamen Analoginsulinen geschlossen. Durch diese Verträge kann den Versicherten der ... mehr
Zur Veranstaltung "Pflege menschenwürdig gestalten" der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen am 22. November erklärt Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin:
Namhafte ... mehr
Zu Äußerungen der Drogenbeauftragten der CDU/ CSU, Maria Eichhorn, über eine angebliche Einigung der Koalition, die heroingestützte Therapie von Schwerstabhängigen nicht fortzuführen, ... mehr
Monika Knoche, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE., sagt zur Einigung der Koalitonsspitze, das Heroinmodell auslaufen zu lassen:
Die Einigung der Koalitonsspitze, die ... mehr
Der Herzinfarkt und seine Folgeerkrankungen stellen in Deutschland immer noch die häufigste Todesursache dar. Um die Versorgung des akuten Herzinfarkts zu verbessern, haben die Universität ... mehr
Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) betont der Parlamentarische Staatssekretär, wie wichtig es sei, ... mehr