Übersicht

Klinik

Freitag, 02. Februar 2007, 13:09 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Gesundheitsreform

Reform verabschiedet - GESUNDHEIT ADHOC informiert

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben hat der deutsche Bundestag das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) mit 378 Ja-Stimmen angenommen. 207 Abgeordnete ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 09:46 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

Dramatische Diagnose: Gesundheitsreform ist undemokratisch, ungesund und teuer

Freie Ärzteschaft: SPD und CDU/CSU zerstören das beste Gesundheitswesen der Welt

Zwölf Ärzte der Freien Ärzteschaft untersuchen heute mit Stethoskopen den Reichstag, in dem gerade die Gesundheitsreform verabschiedet wird. Ihr Befund: Die Gesundheitsreform ist ... mehr

Mittwoch, 31. Januar 2007, 10:34 Uhr - Stiftung Gesundheit

"Umgang mit Psychopharmaka"

Zertifizierter Patientenratgeber

In psychischen Krisen sind Medikamente manchmal unverzichtbar. Das Ratgeberbuch "Umgang mit Psychopharmaka" stellt alle Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt vor, erklärt die ... mehr

Dienstag, 30. Januar 2007, 14:11 Uhr - Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)

DKG zur abschließenden Ausschussberatung zum GKV-WSG

Kliniken ziehen vorläufiges Fazit der Gesundheitsreform: Viel Schatten – wenig Licht

Vor dem Hintergrund der morgigen abschließenden Beratungen zur Gesundheitsreform im Gesundheits-ausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen ... mehr

Dienstag, 30. Januar 2007, 13:52 Uhr - dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag

Deutscher Taschenbuch Verlag

dtv - Warum ist unser Gesundheitssystem so, wie es ist?

dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag Nikolaus Nützels Buch 'Gesundheitspolitik ohne Rezept' (dtv) gibt Antworten Seit Jahren lesen und hören wir ständig, dass eine Reform unseres ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 15:07 Uhr - John Warning Corporate Communications GmbH

Endoskopie-Symposium zeigt Innovationen

Sanftere Methoden bei der Darmkrebsvorsorge und neue Chancen für Menschen mit Übergewicht

29. Januar 2007: Darmkrebs - heute noch immer ein Tabuthema - ist die zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern und Frauen. Auf dem "9. Internationalen Symposium: Diagnostische und ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 14:36 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Bundesgesundheitsministerin Schmidt: Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung positiv – Überschuss von 450 Mio. Euro im Jahr 2006 –

Die Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung im Jahr 2006 im Vergleich zu Vorjahr

Die soziale Pflegeversicherung hat das Jahr 2006 mit einem Überschuss von rd. 450 Mio. Euro abgeschlossen, nachdem im Vorjahr noch ein Defizit von rd. 370 Mio. Euro zu verzeichnen war. ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 14:10 Uhr - RRC-Congress GmbH

Darmkrebs ist die zweihäufigste Tumorerkrankung

Auf dem Krebskongress von Vivantes werden aktuelle Diagnose- und Therapieverfahren im interdisziplinären Ansatz ausführlich dargestellt

3. Interdisziplinärer Krebskongress von Vivantes "Der Darmkrebs" Highlights aus Forschung und Klinik - Die Tagung für das onkologische Team, 20. - 21. April 2007, Berlin Darmkrebs ist mit ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 13:11 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Pflegereform: Unwürdige Polit-Posse von Union und SPD

Anlässlich der Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung durch die große Koalition erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik: Bei der Pflegereform geht es um nicht ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 12:28 Uhr - Nationaler Ethikrat

Nationaler Ethikrat

Pressekonferenz: Nationaler Ethikrat stellt Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" vor

Der Nationale Ethikrat wird am kommenden Donnerstag, dem 1. Februar 2007, seine Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" veröffentlichen und um 9.30 ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 11:25 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Jetzt abstimmen: Sondersteuer für die Gesundheit?

Am 2. Februar 2007 will die Große Koalition ihre Gesundheitsreform durch den Bundestag bringen. Obwohl das GKV-WSG noch nicht verabschiedet ist, wird bereits über die Reform nach der Reform ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 11:11 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung startet Expertenanhörung des Fachverbandes für Drogen und Rauschmittel in Berlin

Hilfen für drogenabhängige Eltern und ihre Kinder

Sabine Bätzing, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, hat heute eine Anhörung von Expertinnen und Experten aus der Medizin, der Suchthilfe und der Jugendhilfe zur Situation ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 10:14 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

Freie Ärzteschaft schenkt Abgeordneten Stethoskope

„Gesetz jetzt noch rechtzeitig stoppen“

Die Ärzteorganisation "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat jedem Bundestags-Abgeordneten ein Stethoskop geschenkt: "Wir fordern die Abgeordneten auf, noch einmal intensiv in sich hineinzuhorchen, ob ... mehr

Freitag, 26. Januar 2007, 13:08 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Erfahrungsbericht zur Aufbereitung von Medizinprodukten

Das Bundesministerium für Gesundheit hat gefordert, bis zum 18. Mai 2007 einen schriftlichen Bericht zum Thema "Erfahrungen mit den geänderten Regeln zur Aufbereitung von Medizinprodukten" ... mehr

Freitag, 26. Januar 2007, 11:08 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg Universität Mainz - Katholisches Klinikum Mainz

Für eine optimale Betreuung

Mainzer Kliniken kooperieren bei der Behandlung von Patienten mit Tumoren des Brustraumes – Symposium zum Auftakt

Mit dem 1. Symposium unter dem Thema "Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms" fällt morgen der Startschuss für das Thoraxonkologische Kompetenzzentrum Mainz (TOM). TOM ... mehr