Freitag, 11. Mai 2007, 12:33 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Internationaler Tag der Krankenpflege
Auf den unverzichtbaren Beitrag, den professionell Pflegende für das Gesundheitswesen und die Pflege leisten, hat Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen ... mehr
11. Mai 2007 - Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Dünndarms gehören zu den größten Herausforderungen der modernen Endoskopie. Die Ballon-Enteroskopie ist eine recht neue, aber sehr ... mehr
Vor dem Hintergrund der Flut von Werbe- und Marketingmaßnahmen der Krankenkassen erklärt der Hauptgeschäfts-führer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum:
"Mit der ... mehr
Donnerstag, 10. Mai 2007, 14:56 Uhr - DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V.
Schlaganfall-Nachsorgeprojekt des Klinikums Saarbrücken erhält DGIV-Qualitätssiegel für Integrierte Versorgung
Seit Januar 2006 werden Schlaganfall-Patienten des Klinikums Saarbrücken, die in einer der Ersatzkassen versichert sind, noch zwei Jahre nach dem Schlaganfall engmaschig betreut. Durch einen ... mehr
Wie kaum ein anderer Markt verändert sich das Gesundheitswesen in Deutschland in besonders rasanter Weise. Dabei spielt der Kranenhausbereich eine besondere und dominierende Rolle. Die neue ... mehr
Die Gesellschafterversammlung der Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) hat Herrn Dr. Christof Veit mit Wirkung zum 15. Mai 2007 zum neuen Geschäftsführer der BQS berufen. Herr Dr. ... mehr
AIDS hat weltweit bereits 15,2 Millionen Kinder zu Waisen gemacht - das sind mehr Kinder als in ganz Deutschland leben. Für diese Mädchen und Jungen sind meist ihre Großmütter die einzige ... mehr
Vom 18. bis 21. September 2007 steht Düsseldorf ganz im Zeichen der Prävention. Dann treffen sich auf dem Messegelände Fachbesucher aus der ganzen Welt bereits zum 27. Mal zur A+A, der ... mehr
Generika entlasten nicht nur die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Auch in deutschen Krankenhäusern wird verstärkt der Preisvorteil der kostengünstigen Arzneimittel genutzt. ... mehr
Was ist in Apotheken erlaubt und was nicht? Seit der renommierte Direktreiseanbieter Mediplus Reisen in Kooperation mit der LINDA-Apothekengruppe deutschlandweit erstmals Gesundheitsreisen aus ... mehr
PHARMA PRIVAT: Selbstständige Apotheke wettbewerbsstark!
Sehr kritisch beobachten die mittelständischen pharmazeutischen Großhandlungen, die unter PHARMA PRIVAT auf dem pharmazeutischen ... mehr
Seit dem 2. April erhalten Patienten in zahlreichen Apotheken kostenlos die "Neue Allgemeine Gesundheitszeitung für Deutschland". "In erster Linie behandelt unser neues Medium verschiedene ... mehr
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat mit der Eröffnung eines eigenen Verbindungsbüros in Brüssel ihre Präsenz auf europäischer Ebene verstärkt. Mit einer Sitzung der Kommission ... mehr
Unter dem Titel "Sicherung der Qualität im Gesundheitswesen: Ergebnisse und Perspektiven" findet heute und am 3. Mai in Berlin die Abschlussveranstaltung des Bundesministeriums für Gesundheit ... mehr
"Die deutsche Krankenhauspharmazie ist im europäischen Vergleich das Schlusslicht." Mit diesen Worten eröffnete Michael Lueb, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker ... mehr