Übersicht

Klinik

Freitag, 30. März 2007, 12:38 Uhr - Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)

DKG zum Inkrafttreten der Gesundheitsreform am 1. April 2007

Sanierungsbeitrag der Kliniken für 2008 aussetzen

Zum Inkrafttreten des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes (GKV-WSG) am 1. April 2007 erklärt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Rudolf Kösters: "Mit dem ... mehr

Freitag, 30. März 2007, 12:38 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

International Journal of Cancer, Band 120 (7), neu erschienen

In der neuen Ausgabe des International Journal of Cancer (IJC) stellen deutsche Virologen eine Hypothese auf, wie das Burkitt-Lymphom der Immunabwehr entgehen könnte. Zwei Untersuchungen - in ... mehr

Donnerstag, 29. März 2007, 15:03 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Gesundheitsreform tritt am 1. April 2007 in Kraft

Ulla Schmidt: "Neue Ära in der Sozialgesetzgebung"

Das "Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz bzw. GKV-WSG) tritt am 1. April 2007 in Kraft. Dazu erklärt die ... mehr

Donnerstag, 29. März 2007, 14:55 Uhr - Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)

DKG zur heutigen Bundestagsdebatte zur Finanzierung von neuen Arbeitszeitmodellen im Krankenhaus

Ausgleichszahlungen vorziehen – EU-Richtlinie novellieren

Anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag zum Antrag der FDP-Fraktion auf ein Vorziehen der Ausgleichszahlungen für neue Arbeitszeitmodelle in Krankenhäusern erklärt die Deutsche ... mehr

Mittwoch, 28. März 2007, 18:00 Uhr - Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

"Runder Tisch Pflegequalität" will Ideenwerkstatt sein und Berliner Transparenzoffensive starten

Der von Berlins Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner initiierte Runde Tisch Pflegequalität ist heute erstmals zusammen getreten. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde stand die vollstationäre ... mehr

Mittwoch, 28. März 2007, 15:14 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Modernisierung des Mainzer Universitätsklinikums geht voran

Ministerpräsident Beck weiht Neubau der "Konservativen Medizin" ein

Der Neubau der "Konservativen Medizin" ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die medizinischen Einrichtungen des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität nach und nach zu erneuern. Darin ... mehr

Mittwoch, 28. März 2007, 11:37 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz

Psychiatrie

Ambulante psychiatrische Krankenpflege verkürzt stationäre Aufenthalte

"Die häusliche psychiatrische Krankenpflege ist ein wichtiger Baustein innerhalb der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung". Dies unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute bei der ... mehr

Mittwoch, 28. März 2007, 11:06 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

PRESSEMITTELUNG

Kabinett beschließt Gesetzentwurf über die Anerkennung von Berufsqualifikationen der Heilberufe in der EU

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen der Heilberufe ... mehr

Mittwoch, 28. März 2007, 09:56 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

„Die Heuschrecken übernehmen das Gesundheitswesen“

„Die Folge wird eine gigantische Kostenexplosion“

"Anonyme Massenabfertigung am Fließband, wenn man denn nach Monaten überhaupt einen Termin kriegt - so sieht die Zukunft deutscher Patienten als direkte Folge der Gesundheitsreform aus", warnt ... mehr

Dienstag, 27. März 2007, 17:04 Uhr - RRC-Congress GmbH

Veränderungen im Krankenhausmarkt müssen nicht unbedingt als Krise begriffen werden

Tagung: Wege aus der Krise - wie sich Krankenhäuser auf die neuen Bedingungen einstellen

Die Tagung für Krankenhausträger und Klinikmanager 6. Juni 2007, Tagungszentrum Ernst-Reuter-Haus, Sitz des Deutschen Städtetages, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin "Veränderungen im ... mehr

Dienstag, 27. März 2007, 10:13 Uhr - Stiftung Gesundheit

Arztsuche über das Internet

Arzt-Auskunft nennt naturheilkundliche Ärzte

Wer sich alternativ zur Schulmedizin behandeln lassen möchte, findet unter http://www.arzt-auskunft.de Ärzte, die sich schwerpunktmäßig mit Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur bzw. ... mehr

Dienstag, 27. März 2007, 07:57 Uhr - Biomo-Corax

DocCheck Generika-Arzneimittelmarkt/AOK-Rabattvertrag

Pharma-Unternehmensgruppe Biomo-Corax bis Ende 2007 Marktführer beim Magenmittel Omeprazol

Beim Antidepressivum Sertralin ist das Familienunternehmen bereits Nummer Eins der Generika-Anbieter - Lieferfähigkeit seit 1986 immer gewährleistet - KV Nordrhein listet ebenfalls ... mehr

Montag, 26. März 2007, 13:15 Uhr - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz

Menschen pflegen

Dreyer: Heime müssen sich auf die Bedürfnisse Demenzkranker einstellen

"Angesichts einer steigenden Anzahl demenzkranker Menschen müssen sich stationäre Einrichtungen noch stärker auf die speziellen Bedürfnisse dieser Gruppe einstellen", wie Sozialministerin ... mehr

Montag, 26. März 2007, 10:33 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Gemeinsame Presseerklärung des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg begrüßt die Förderung von vier Onkologischen Spitzenzentren durch die Deutsche Krebshilfe Das Nationale Centrum für ... mehr

Freitag, 23. März 2007, 16:56 Uhr - Deutsche Kinderkrebsstiftung

"Ich gehe zur Bestrahlung"

Broschüre des Universitätsklinikums Heidelberg und der Deutschen Kinderkrebsstiftung informiert kindgerecht über Strahlentherapie und baut Ängste ab

Mit der Präzisionsmaske wird der Kopf des kleinen Patienten bei der Bestrahlung fixiert. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Kindern, die an Krebs erkrankt sind. Doch gerade die unsichtbaren Strahlen und die großen Geräte können den Kindern Angst ... mehr