Ab sofort können sich Journalistinnen und Journalisten, die sich in ihren Beiträgen mit den Themenwelten Apotheke und Arzneimittel auseinander gesetzt haben, mit ihren Unterlagen für den ... mehr
Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Gießen, Maribor und der Mainzer Firma Proteosys ein weiteres Rätsel um eine bakterielle ... mehr
Das Internationale Drogenkontrollgremium der Vereinten Nationen kommt in seinem gestern in Wien vorgestellten Jahresbericht zu dem Schluss, dass der Missbrauch von Medikamenten in Zukunft auch in ... mehr
Die Fördermaßnahmen für Wissenschaftlerinnen im Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigen Wirkung: Nahezu die Hälfte aller Promotionen werden von ... mehr
In den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland werden die Patienten am häufigsten wegen Arthrosen und Rückenschmerzen behandelt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ... mehr
Zur Darstellung in der gestern ausgestrahlten ARD-Fernsehsendung "Report" hinsichtlich angeblicher Fehlkodierungen von Krankenhausleistungen erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen ... mehr
Dienstag, 27. Februar 2007, 11:23 Uhr - DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V.
DGIV zur Rolle der Pflege in der Integrierten Versorgung nach Einführung des GKV-WSG
Pressemeldung DGIV-Akut 01/07
Reaktion der DGIV auf das aktuelle GKV-WSG: Willi Zylajew MdB, stellvertretendes Vorstandsmitglied der DGIV, sagt in einem Interview des bpa-Magazins zur Rolle der ... mehr
Die Inhalte des Tagesseminars sind auf die aktuellen Marktbedingungen im Gesundheitswesen zugeschnitten.
Diskutiert werden hier unter anderem spezielle Szenarien wie - Stärkung der ... mehr
Die in zwei Modulen vom 26.-28. April und 23.-25. Mai 2007 angebotene Schulungsreihe verpflichtet sich dem Anspruch, mit administrativ Tätigen im Gesundheitswesen durch praxiserfahrene ... mehr
In wenigen Tagen beginnt in Nürnberg der 9. Bundeskongress der niedergelassenen Chirurgen, zu dem der Berufsverband der niedergelassenen Chirurgen (BNC) interessierte Journalisten aller Medien ... mehr
Nicht nur die deutsche Bevölkerung wird älter, auch das Durchschnittsalter der Beschäftigten wird in den kommenden Jahrzehnten ständig steigen. Die demographische Entwicklung, längere ... mehr
Das Zertifizierungsverfahren der KTQ® (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ist ein Verfahren der Qualitätssicherung, mit dem das Leistungsniveau und die besondere ... mehr
20 hochkarätige Experten diskutieren Perspektiven der Gesundheitsbranche / Ideenpark kürt herausragende Innovationen
Hamburg, 20. Februar 2007 - Trotz einer anhaltend großen politischen wie ... mehr
Montag, 19. Februar 2007, 13:39 Uhr - Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Berlins Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner will so schnell wie möglich zu einem Runden Tisch Pflegequalität einladen. An dem Runden Tisch Pflege soll mit den Trägern der ... mehr
Obwohl es bislang hierzulande keine Anzeichen für einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe gibt, sorgen die in den letzten Wochen aus Ungarn, England, der Türkei und Russland gemeldeten Fälle auch ... mehr