2021
-
16.04.2021
„Zukünftige Krankenhauslandschaft: Qualitätsorientiert und leistungszentriert!“
-
15.04.2021
Testen und Impfen gegen Corona – Neue Anerkennung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) – Besser versorgt bei seltenen Erkrankungen
-
13.04.2021
Keine Parallelstrukturen bei der Telematikinfrastruktur/Digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen ausbauen, aber zu fairen Preisen
-
12.04.2021
Reform des Morbi-RSA wird konsequent fortgesetzt - Regelungen zum Kinderkrankengeld und zu den Auslandsversicherten aber sofort umsetzen
-
08.04.2021
vdek-Zukunftspreis 2021
Bewerbungsschluss rückt näher! -
25.03.2021
Sichere Diagnosestellung bei seltenen Erkrankungen
Ersatzkassen schließen Vertrag mit der Berliner Charité sowie den Unikliniken Bonn und Tübingen -
24.03.2021
Neue iga.Publikationen zum Thema „New Work“
Wie die neue Arbeitswelt gesund gestaltet werden kann -
16.03.2021
25. Auflage der vdek-Basisdaten erschienen
-
11.03.2021
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs: vdek und Deutsche Krebsgesellschaft kooperieren bei der Versorgung von Risikopatienten -
25.02.2021
Gesundheitsversorgung 2021 - vdek sucht kreative Ideen zur Bewältigung der Coronapandemie
-
16.02.2021
Bündnis setzt sich für Sepsis-Aufklärung ein
Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ ist gestartet -
10.02.2021
Uwe Klemens dankt Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit
-
27.01.2021
Höhere Akzeptanz von digitalen Anwendungen durch Corona-Pandemie
Corona-Pandemie unterstreicht Reformbedarf bei den Krankenhäusern -
27.01.2021
GKV-Finanzen 2021 abgesichert, aber das Jahr 2022 wird kritisch
Pflegereform noch vor der Bundestagswahl angehen - Eigenanteile steigen erneut -
13.01.2021
Krebsregister kann Versorgung erheblich verbessern – Risiko der Mehrfachvergütung muss aber ausgeschlossen werden
2020
-
18.12.2020
Das ändert sich 2021 für Krankenversicherte
-
18.12.2020
vdek: Politik stärkt Ehrenamt und Demokratie in der gesetzlichen Krankenversicherung
-
17.12.2020
Ab 2021 beteiligen sich alle Krankenkassen an der Zentralen Prüfstelle Prävention
Präventionskurse können wegen Corona weiterhin online durchgeführt werden -
17.12.2020
Selbsthilfeförderung der GKV kann jetzt auch online beantragt werden
-
04.12.2020
Klemens: Die GKV hat in der Corona-Pandemie große Stärke bewiesen, braucht aber stabile Finanzierungsgrundlagen in 2021 und 2022
-
02.12.2020
vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung
Jetzt unverbindlich anmelden und informieren! -
23.11.2020
Gewinner des vdek-Zukunftspreises 2020 stehen fest
-
19.11.2020
vdek unterstützt Regelungen zu Verbesserungen der Versorgungsqualität: Ausweitung Mindestmengen, Zweitmeinungsverfahren. Wichtige Anpassungen beim Morbi-RSA
-
18.11.2020
Digitalisierung wird konsequent vorangetrieben. Im Vordergrund muss der medizinische Nutzen für die Versicherten stehen
-
06.11.2020
Epidemiologisch sinnvolles Gesetz zum Schutz der Bevölkerung in Pandemielage
Beteiligung der PKV an den Impfkosten aber dringend erforderlich -
20.10.2020
Ersatzkassen und BKK RWE gründen „ARGE“
Arbeitsgemeinschaft zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung der Online-Sozialwahl nimmt Arbeit auf -
06.10.2020
vdek begrüßt die Aufnahme der ersten digitalen Gesundheitsanwendungen in die Regelversorgung
-
05.10.2020
vdek begrüßt geplante Pflegereform - Pflegebedürftige auch von Investitionskosten entlasten
-
30.09.2020
Weiterer Meilenstein zur Durchführung von Online-Sozialwahlen 2023
-
14.09.2020
vdek und KBV stellen Studie zum Innovationsfondsprojekt RESIST vor
Antibiotikaverordnungen bei akuten Atemwegserkrankungen deutlich zurückgegangen