2023
-
18.01.2023
„Die Soziale Selbstverwaltung konstituiert sich neu – Herausforderungen, Chancen, Potenziale“ / Vorstellung des Buches: „SELBST verwalten! Wie Ehrenamtliche unser Gesundheitswesen mitgestalten“
-
11.01.2023
Aussetzung von Festbeträgen dauerhaft kein geeignetes Instrument - Langfristige Strategie zur Vermeidung von Lieferengpässen erforderlich
-
04.01.2023
vdek appelliert an Bund und Länder: Chance für umfassende Krankenhausreform nutzen, bei Umsetzung an einem Strang ziehen
2022
-
23.12.2022
vdek erleichtert Versorgung mit Arzneimitteln bei Lieferengpässen
-
20.12.2022
Eckpunkte des BMG zur Vermeidung von Lieferengpässen
Lieferproblem muss angegangen werden, aber statt nur Geld ist gemeinsame Arzneimittelstrategie aller Akteure nötig -
19.12.2022
Aufhebung der Isolationspflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen
vdek-Verbandsvorsitzender Uwe Klemens warnt: Aufhebung der Corona-Isolationspflicht höchst riskant -
08.12.2022
vdek-Mitgliederversammlung
Ersatzkassen verabschieden Resolution: „Klima und Gesundheit zusammen denken“ -
06.12.2022
vdek zu Vorschlägen der Regierungskommission einer Krankenhausreform
vdek-Vorstandsvorsitzende Elsner: Überfällige Reformen werden angegangen -
30.11.2022
Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG)
Elsner: „Ersatzkassen begrüßen, dass die Selbstverwaltung bei der sektorengleichen Vergütung wieder ins Boot geholt werden soll“ -
09.11.2022
Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
Tagesbehandlung im Krankenhaus ist Irrweg: Keine Verbesserungen für Patienten und Pflegepersonal, aber Ausbremsen der Ambulantisierung -
04.11.2022
Zahlung für Pflegevorsorgefonds aussetzen?
vdek: Wir brauchen eine nachhaltige Finanzierung für die Pflege, die auch die Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt -
01.11.2022
Antje Kapinsky übernimmt als Referatsleiterin und stellvertretende Abteilungsleiterin den Bereich Politik beim vdek
-
21.10.2022
vdek: Finanzloch in 2023 wird notdürftig gestopft. Neuer Anlauf in 2023 muss strukturelle Reformen auf der Ausgaben- und Einnahmenseite im Blick haben
-
17.10.2022
Krankenkassenverbände appellieren: Letzte Chance für faire Ausgestaltung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes nutzen
-
13.10.2022
vdek sieht GKV-Schätzerkreisempfehlung für 2023 mit Sorge: „Entwarnung ist das falsche Signal“
-
28.09.2022
vdek-Zukunftspreis 2022: vdek prämiert vier Projekte zur Stärkung der (digitalen) Gesundheitskompetenz
-
28.09.2022
Gesundheitsausschuss berät GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Verbände fordern: Drohende Beitragssatzsteigerungen jetzt noch verhindern! -
27.09.2022
vdek hält Vorschläge für kontraproduktiv. Mehr Versorgungsqualität, mehr Ambulantisierung werden damit nicht erreicht, dafür mehr Kosten produziert
-
06.09.2022
vdek-Pflegelotse gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet
-
25.08.2022
vdek: Mehrkosten müssen vollständig vom Bund refinanziert werden
-
19.08.2022
Finanzergebnisse der Ersatzkassen im zweiten Quartal 2022
Weitgehend ausgeglichenes Ergebnis, aber keine Entwarnung -
18.08.2022
Deutliche Nachbesserung für nachhaltige GKV-Finanzreform notwendig – Effiziente und moderne Versorgungsstrukturen schaffen – Interview mit Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger
-
18.08.2022
vdek: Jetzt müssen Arzneimittel folgen!
-
11.08.2022
vdek: Finanzierungsprobleme werden auf 2023 verschoben
-
27.07.2022
Uwe Klemens: „Ihr Vorschlag, positiv getestete, symptomfreie Personen nicht zu isolieren, gefährdet unnötig weitere Bevölkerungsgruppen, vor allem die Risikogruppen.“
-
27.07.2022
Neuer Leistungszuschlag der Pflegekasse führt zu Entlastungen – deutlich spürbar aber nur bei längeren Heimaufenthalten
vdek: Pflegebedürftige müssen dauerhaft entlastet werden -
13.07.2022
Im Interesse der Beitragszahler: Verbände fordern dringend Nachbesserungen am Entwurf des GKV Finanzstabilisierungsgesetzes
-
08.07.2022
Einseitige Belastung der Beitragszahler:innen nicht hinnehmbar -
Vertreter:innen der Versicherten und Arbeitgeber fordern faire Lastenverteilung und Strukturreformen -
01.07.2022
ALIVE: Projekt will das Impfen noch präsenter bei älteren Menschen machen
-
28.06.2022
Maßnahmen unausgewogen!