Die niedergelassenen Ãrzte in Deutschland müssen ihr Geld zu wesentlichen Teilen auÃerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erwirtschaften. Denn von dort stammen nur noch 65 ... mehr
"Das neue Rekord-Beitragssatzniveau bei den Krankenkassen ist ein trauriger Beweis für das Versagen in der Gesundheitspolitik. Die Koalition hat damit ihr selbst formuliertes Ziel klar ... mehr
SoVD-Präsident Adolf Bauer und Prof. Dr. Gunnar Winkler, Präsident der Volkssolidarität erklären:
Wir fordern die GroÃe Koalition angesichts der schwerwiegenden Folgen für die ... mehr
Dienstag, 09. Januar 2007, 11:23 Uhr - Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. (DGVP)
Offener Brief
Als unabhängiger, überparteilicher und gemeinnütziger Patientenverband fordern wir seit 1989, dass die Mehrwertsteuer auf Produkte und Dienstleistungen des Gesundheitssystems ... mehr
Aktuelle Informationen zu allen wichtigen kinderchirurgischen Fragen bietet die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in rund 30 ... mehr
"Endlich stöÃt unsere Forderung nach einer Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Arzneimittel auf eine positive Resonanz. Mit der sich jetzt abzeichnenden breiten gesellschaftlichen ... mehr
Montag, 08. Januar 2007, 14:59 Uhr - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)
Auf die Plätzchen fertig los: Der Zimtkrieg geht in die nächste Runde
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hatte im vergangenen Jahr mehrfach vor den Gefahren von Zimt(sternen) gewarnt. Mit seiner Meinung steht das BfR jedoch in Europa und auch weltweit ... mehr
Europas bedeutendste Pharma-Fachmesse EXPOPHARM ist nach mehr als 10 Jahren im September erstmals wieder zu Gast in Düsseldorf. Schon vor dem offiziellen Meldeschluss am 15. Januar 2007 ist ... mehr
Zum Streit um die Gesundheitsreform erklärt der gesundheits-politische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR:
Offensichtlich geht es Schwarz-Rot nicht mehr um Sachfragen, sondern ... mehr
Zum 1. Januar 2007 wurde die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent angehoben. Der volle Mehrwertsteuersatz gilt auch für Arzneimittel und belastet damit den Etat der Gesetzlichen ... mehr
Bezüglich der seitens der SPD erhobenen Forderung nach verpflichtenden Vorsorgeuntersuchungen, erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes ... mehr
Montag, 08. Januar 2007, 12:42 Uhr - Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)
Pressemitteilung
Der medizinisch-technische Fortschritt gilt als wesentliche Ursache eines langfristigen Kostenanstiegs in der medizinischen Versorgung. Auf der anderen Seite beinhaltet der medizinisch- ... mehr
Wie funktioniert Reiki? Warum soll ich einen PSA-Test machen lassen und womöglich noch dafür zahlen? Für alle, die ganz gezielt auf ein Angebot ihres Arztes oder Heilpraktikers reagieren ... mehr
Die Universität Duisburg-Essen bietet den in Deutschland ersten staatlich anerkannten Masterabschluss in Pharmazeutischer Medizin an. Besonders interessant ist die berufsbegleitende Fortbildung ... mehr
Zu den ÃuÃerungen des pflegepolitischen Sprechers der Union, Willi Zylajew, erklärt Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin:
Zu den ÃuÃerungen von Wlli Zylajew kann ... mehr