Übersicht

Alle Nachrichten

Mittwoch, 22. November 2006, 15:27 Uhr - Andreae-Noris Zahn AG

Gemeinsame Aktion in Hessen

ANZAG und Landesapothekerkammer Hessen werben für Organspende

Sozialministerin Silke Lautenschläger (rechts) überreicht symbolisch die ersten Organspendeausweise an ANZAG Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Trümper und Erika Fink von der Landesapothekerkammer Hessen.

22. November 2006 (ANZAG) - Hessische Apotheken verteilen künftig Organspendeausweise an ihre Kunden. Vertriebliche Unterstützung erhalten sie hierbei durch den Pharmagroßhändler ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 14:28 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Keine Änderung der Stichtagsregelung bei embryonaler Stammzellenforschung

Forderungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind strikt abzulehnen

Anlässlich der Forderungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die Stichtagsregelung zur embryonalen Stammzellforschung aufzuweichen, erklärt die Beauftragte für Kirchen und ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 13:59 Uhr - Apothekerkammer Hamburg

Pressemitteilung

8000 Apotheker und Apothekenangestellte demonstrieren in Hamburg gegen die Gesundheitsreform / Rund 40 000 Teilnehmer in vier Städten

Apothekerprotest in Hamburg - Rund 8000 PharmazeutInnen demonstrierten in der Hansestadt gegen die geplante Gesundheitsreform.

Rund 8000 Apothekenmitarbeiter und -leiter aus ganz Norddeutschland haben am Mittwoch in Hamburg gegen die geplante Gesundheitsreform protestiert. Die Pharmazeutinnen und Pharmazeuten aus Bremen, ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 13:11 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Herointherapie: Haltung der Union ist gesundheitspolitisch unverantwortlich

Zu Äußerungen der Drogenbeauftragten der CDU/ CSU, Maria Eichhorn, über eine angebliche Einigung der Koalition, die heroingestützte Therapie von Schwerstabhängigen nicht fortzuführen, ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 13:08 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Heroinmodell: Ideologischer Fundamentalismus triumphiert über wissenschaftliche Ergebnisse

Monika Knoche, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE., sagt zur Einigung der Koalitonsspitze, das Heroinmodell auslaufen zu lassen: Die Einigung der Koalitonsspitze, die ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 13:06 Uhr - II. Medizinische Klinik und Poliklinik

II. Medizinische Klinik und Poliklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Task Force „Chest Pain Unit“ gegründet - Prof. Thomas Münzel, Direktor der II. Medizinischen Klinik, übernimmt die Leitung

Der Herzinfarkt und seine Folgeerkrankungen stellen in Deutschland immer noch die häufigste Todesursache dar. Um die Versorgung des akuten Herzinfarkts zu verbessern, haben die Universität ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 12:56 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Der Parlamentarische Staatssekretär Rolf Schwanitz:

"Das Bündnis holt die relevanten Organisationen und Institutionen an einen Tisch und verstärkt somit die regionalen Maßnahmen gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung".

Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) betont der Parlamentarische Staatssekretär, wie wichtig es sei, ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 11:37 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Psychopharmaka für Kinder: Bundesregierung setzt nur auf Broschüren und Beipackzettel

Anlässlich der heute stattfindenden Tagung des Nationalen Ethikrates zum Umgang mit Depression und Hyperaktivität erklärt Dr. Harald Terpe, drogen- und suchtpolitischer Sprecher: Die ... mehr

Mittwoch, 22. November 2006, 09:45 Uhr - ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

Demonstration in Hamburg

Apothekenangestellte protestieren gegen die Gesundheitsreform

Heute protestieren in Hamburg mehrere Tausend Apothekenangestellte aus ganz Norddeutschland gemeinsam mit den Apothekenleitern gegen die Gesundheitsreform. Denn das geplante Gesetz wird die ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 17:00 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Ruck/Pfeiffer: Aids gefährdet entwicklungspolitische Erfolge

Zur Vorstellung des Berichts "Aids Epidemic Update 2006" erklären der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB, und die zuständige ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 16:30 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Maria Eichhorn MdB, Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Suchtprävention ausbauen - Für Drogenprävention stellt der Bund in 2007 8,736 Mio. Euro zur Verfügung

Anlässlich ihrer Rede zur Haushaltsdebatte Epl. 15 im Bundestag erklärt die Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Für Drogenprävention stellt der Bund in 2007 ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 16:00 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

PRESSEMITTEILUNG DER FRAKTION DIE LINKE. IM BUNDESTAG

HIV/Aids: Ankündigungen der Bundesregierung reichen nicht

Zum Aids-Bericht der Vereinten Nationen und der WHO, der heute in Berlin vorgestellt wurde, erklärt Monika Knoche, stellvertretende Vorsitzende und drogenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 14:26 Uhr - Aktionsbündnis gegen AIDS

Neue Daten zur HIV/Aids-Epidemie:

Ein Alarmsignal, das endlich aufrütteln sollte! Aktionsbündnis gegen AIDS warnt vor einseitiger Aids-Politik

Heute wurde in Berlin der jährliche HIV/Aids-Bericht der Vereinten Nationen (UNAIDS) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Aktionsbündnis gegen AIDS ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 13:39 Uhr - BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Forschungsministerium fördert Glykobiotechnologie mit 20 Millionen Euro

Zucker für die Biowissenschaften

Komplexe Zuckermoleküle, so genannte Glykane, spielen eine zentrale Rolle bei lebenswichtigen Prozessen im Körper: bei der Kommunikation zwischen den Zellen, der Organisation von Geweben und ... mehr

Dienstag, 21. November 2006, 13:00 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Bernhard: Aktionsplan Rheuma - Risikofaktoren kennen, Anzeichen ernst nehmen und frühzeitig behandeln lassen

Im Kampf gegen rheumatische Erkrankungen sollen Prävention und Früherkennung gestärkt werden. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard beim Gespräch mit der Deutschen Rheuma- Liga ... mehr