Pressemitteilung
AKG gewinnt hochkarätige Mitglieder für seinen Beirat / Gremium soll Brücken zu Ärzteschaft, Krankenkassen und Wissenschaft schlagen
Berlin – Der Vorstand des Vereins zur freiwilligen Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie ÂArzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG e.V. hat im September in Berlin die Mitglieder für seinen Beirat benannt. Dieses Gremium hat die Aufgabe, den Vorstand des AKG in strategischen Fragen zu beraten und dessen Arbeit zu unterstützen. Zudem soll es die satzungsmäßigen Ziele und Vereinbarungen des AKG in die Öffentlichkeit tragen und dort vertreten. ÂDer Beirat übernimmt eine BrückenfunktionÂ, erklärt Kai Christian Bleicken, Geschäftsführer des AKG. ÂMithilfe ihrer exzellenten Netzwerke können die Mitglieder die Kommunikation mit und das Verständnis für den AKG im Sinne einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachkreisen fördern.Â
Das vierköpfige Gremium ist hochkarätig besetzt: Neben dem Münchner Mediziner und Apotheker Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dieter Adam, Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, gehören Birgit Gantz-Rathmann, Leiterin Soziales, Gesundheit, Chancengleicheit bei der Deutschen Bahn AG, Prof. Dr. med. Hans Rüder Vogel, langjähriger Vorsitzender der Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und heute dessen Ehrenvorsitzender, sowie der Hamburger Wettbewerbsrechtler und Pharmarechtsexperte Rolf Spannuth dem Beirat an. ÂAlle Mitglieder verfügen über eine große wissenschaftliche und fachliche ReputationÂ, so Bleicken. ÂWir sind stolz, dass wir diese Experten für die Verwirklichung unserer Vereinsziele und für eine aktive Umsetzung des AKG-Kodex gewinnen konnten.Â
Hinweis: Gern stellen wir Ihnen druckfähiges Fotomaterial sowie Kurzlebensläufe der Beiratsmitglieder zur Verfügung.
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG e.V ist ein Verein zur freiwilligen Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die rechtmäßige Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachkreisen sowie eine sachgemäße Informationsvermittlung. Der AKG fungiert als Schlichtungs- und Schiedsstelle. Nach dem Grundsatz ÂPrävention von Sanktion bietet er seinen Mitgliedern darüber hinaus umfassende Beratung an. Der Verein hat aktuell 56 Mitgliedsfirmen.